Letzter Artikel

Benefiz Motorrad-Tour “100 Jahre Burgenland”

Benefiz Motorrad-Tour “100 Jahre Burgenland”

Die Jubiläumstour „100 Jahre Burgendland“ des Rotary Clubs Eisenstadt gemeinsam mit „IFMR – International Fellowship of Motorcycling Rotarians“ führt von 2. bis 4. September über 670 Kilometer vom Süden des Burgenlands in den Norden. Dabei gibt es eine Zwischenstation im ungarischen Sopron und eine Umrundung mehr lesen

MAMUZ: Fachvorträge & Online-Gespräche

MAMUZ: Fachvorträge & Online-Gespräche

Spannende Vorträge zu den Maya und Online-Gespräche zur Experimentellen Archäologie ab September im MAMUZ Im September bietet das MAMUZ Museum Mistelbach zwei begleitende Vorträge zur laufenden Sonderausstellung „MAYA“, die vertiefende Einblicke in das spirituelle Weltbild und Naturwissen der Maya-Bevölkerung ermöglichen: Am 11. September 2021, 14 mehr lesen

Finissage und Herbstfest

Finissage und Herbstfest

„naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ im museum gugging zu besuchen. Dafür erwartet die Besucher*innen an diesem Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr erstens ein mehr lesen

Betörende Verwandlungen in Musik, Wort und Bild

Betörende Verwandlungen in Musik, Wort und Bild

Erstmals unter der künstlerischen Leitung von Julian Rachlin behandelt das HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt von 15. bis 26. September 2021 das Thema „Metamorphosen“. Alles was lebt, wächst und verändert sich: „Metamorphosen“ ist das Motto des HERBSTGOLD – Festivals 2021. Erstmals unter der Ägide seines mehr lesen

Ausstellung BLICKWELTEN

Ausstellung BLICKWELTEN

HERBERT GOLSER | ERIC KRESSNIG | MARIA LEGAT | FRANZ PART | CHRISTINE DE PAULI | MARTIN VEIGL | LETIZIA WERTH Seit nunmehr zehn Jahren verfolgt das DOK Niederösterreich den programmatischen Anspruch, nationale Gegenwartskunst einem überwiegend aus St. Pölten und Umgebung kommenden Publikum vorzustellen und mehr lesen

MAK FUTURE LAB: WOOD IN THE CITY

MAK FUTURE LAB: WOOD IN THE CITY

Termin: Dienstag, 7. September 2021, 18:30 Uhr, Eintritt freiOrt: MAK-Vortragssaal, MAK, Stubenring 5, 1010 Wien Das MAK FUTURE LAB lädt im Rahmen der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter (28. Mai – 3. Oktober 2021) zur Podiumsdiskussion Wood in the mehr lesen

Tamtam de Luxe brillierten live in der Szene Wien

Tamtam de Luxe brillierten live in der Szene Wien

Neue österreichische Mundarttexte über anspruchsvolle Musikstücke aus den Bereichen Blues, Jazz, Soul, Funk & Rock. Mitreißend dargeboten, auf musikalisch hohem Niveau, packende Instrumentalleistungen, aber stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gespickt. Eben viel Tamtam der Extraklasse – deshalb: Tamtam de Luxe. Auf mehr lesen

Orgelkonzert mit  Bach, Händel und anderen in „Maria Weinberg“

Orgelkonzert mit Bach, Händel und anderen in „Maria Weinberg“

Konzerte in „Maria Weinberg“ gehören zu den besonderen  kulturellen Ereignissen in unserer Region.       Nach längerer Zeit ist es nun wieder so weit: Am 4. September um 20:00 Uhr spielt Doris Radlmair( Wien)  auf der historischen Orgel der beliebten Wallfahrtskirche in Gaas/ Eberau. Am Programm stehen mehr lesen

Bilanz: Erfolgreiche Opernsaison im Steinbruch St. Margarethen

Bilanz: Erfolgreiche Opernsaison im Steinbruch St. Margarethen

Am 21. August fand die letzte Aufführung von Giacomo Puccinis Operndrama „Turandot“ im Steinbruch St. Margarethen statt. Insgesamt wurden heuer 16 Vorstellungen mit einer Auslastung von 72 % gespielt. Keine Vorstellung musste wetterbedingt abgesagt werden. Rund 54.500 begeisterte Besucher konnten bei der diesjährigen Oper im mehr lesen

Ausstellung im Literaturhaus Wien

Ausstellung im Literaturhaus Wien

„Organisieren Sie sich!“ – der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 und seine Nachwirkungen 27.09.2021 bis 27.01.2022 Es war ein einschneidendes Ereignis für die österreichische Literaturszene, das vor 40 Jahren, vom 6. bis 8. März 1981 im Wiener Rathaus über die Bühne ging. Der Erste Österreichische Schriftstellerkongress mehr lesen