Letzter Artikel

Hader on Ice im Stadtsaal

Hader on Ice im Stadtsaal

8.7.2021 9.7.2021 10.7.2021 19.7.2021 20.7.2021 21.7.2021 22.7.2021 Beginn 19:30Stadtsaal „Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, mehr lesen

Bloody Crown

Bloody Crown

Bloody Crown, Season II, bringt zwei faszinierende Macht-Spiele nach Wiener Neustadt. Ian McEwans „Nussschale“ und Georg Büchners „Dantons Tod“, inszeniert von Anna Maria Krassniggs wortwiege in den historischen Kasematten. Wie reagieren Gesellschaften auf epochale Veränderungen? Einen ersten Einblick in die neuen Inszenierungen, die entlang entscheidender mehr lesen

Kinoabend: Fisherman’s Friend

Kinoabend: Fisherman’s Friend

FREITAG, 20. AUGUST 2021 UM 20:00 Uhr Schloss Esterházy Zehn singende Männer aus dem Fischerdorf Port Isaac in Cornwall werden vom Musikproduzenten Danny (Daniel Mays) und seinen zehn Kumpels aus London besucht, der sie für einen Plattenvertrag gewinnen möchte. Es stellt sich heraus, dass es mehr lesen

Secession | Dominique Gonzalez-Foerster | František Lesák | Karimah Ashadu

Secession | Dominique Gonzalez-Foerster | František Lesák | Karimah Ashadu

Dominique Gonzalez-Foerster: VOLCANIC EXCURSION (A VISION) František Lesák: Vermutung und Wirklichkeit Karimah Ashadu: Plateau 2. Juli – 5. September 2021Secession Dominique Gonzalez-Foerster VOLCANIC EXCURSION (A VISION) So fing alles an: „… wachte mitten in der nacht auf und hatte eine vision. wir waren in der mehr lesen

Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

Langsam bewegt sich   auch die einheimische Kulturszene in Richtung Normalität. So gibt das „Kulturforum Südburgenland“ am 17. Juli mit einem Freilichtkonzert ein kräftiges Lesezeichen: Vor fünf Jahren waren „Lejtsim“ – Josef Lackner(Klarinette) und Günther Schöller(Akkordeon)- bereits zu Gast im ehemaligen Gasthaus „Skrapits“ am Hauptplatz  in mehr lesen

Aus Büchern und Noten

Aus Büchern und Noten

Donnerstag, 8. Juli 2021 17:30 Uhr Kunst After Work mit Helmut Stefan Milletich, Katharina Tiwald und Thomas Monetti Eine Kooperation des OHO mit dem Pen Club Burgenland aus dem Format „Fensterln“ Diesmal hat das OHO ein ganzes Potpourri an Literatur und Musik mit bekannten burgenländischen mehr lesen

Opulent und einzigartig: Italienisches Kostümhandwerk für Turandot-Inszenierung im Steinbruch St. Margarethen

Opulent und einzigartig: Italienisches Kostümhandwerk für Turandot-Inszenierung im Steinbruch St. Margarethen

Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem spektakulären Bühnenbild dürfen sich die Besucher der Oper im Steinbruch diesen Sommer auch auf farbenprächtige Kostümkreationen von Giuseppe Palella freuen.  Die Oper im Steinbruch St. Margarethen ist bekannt für ihre fulminanten Operninszenierungen. Rund 300 Personen aus 18 Nationen arbeiten mehr lesen

ODE AN DIE LANGSAMKEIT

ODE AN DIE LANGSAMKEIT

Kuratiert von Hermann Härtel. Durch Zufall erhält der Maler, Grafiker und Objektkünstler Hermann Härtel zwei Koffer voll mit Zeitungsausschnitten der Weltpresse, Bestätigungen von Konsulaten, herrlichen Lichtbildern, Pokale u.v.a. von Edd Sztavjanik, dem Neffen von Gustav Sztavjanik, „zur Durchsicht“. Härtel hat sich seit vielen Jahrzehnten als mehr lesen

ALMA Furo:re

ALMA Furo:re

6.7.2021Beginn: 19:30 im Stadtsaal in Wien Taucht man in die Welt von ALMA ein, erscheinen Kategorien wie Raum und Zeit relativ. Wie nach dem Genuss eines guten Glases Wein oder einem übermütig getanzten Walzer, hinterlässt deren Musik ein wohl dosiertes Schwindelgefühl. Vor dem inneren Auge mehr lesen

sommer.schlössl.markt im Martinsschlössl Donnerskirchen

sommer.schlössl.markt im Martinsschlössl Donnerskirchen

Genuss-Produkte & Kunsthandwerk 3. – 4. Jul 2021 10:00 – 17:00 Die Fülle des Sommers liegt in der Luft und unter den Köstlichkeiten des Burgenlandes biegen sich die Tische! Beim sommer.schlössl.markt kommen Produzent*innen, Manufakturen und Genussgäste wieder im idyllischen Innenhof zusammen, um das Leben und mehr lesen