Letzter Artikel

100 Jahre Burgenland: Künstlerfest in der Orangerie läutet  Kulturreigen im Jubiläumsjahr ein

100 Jahre Burgenland: Künstlerfest in der Orangerie läutet Kulturreigen im Jubiläumsjahr ein

Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD-Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland Seefestspiele Mörbisch, JOPERA, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer – luden Donnerstagabend anlässlich 100 Jahre Burgenland gemeinsam zum großen Künstlerfest in die Eisenstädter mehr lesen

THE SCHICK SISTERS in Hartberg

THE SCHICK SISTERS in Hartberg

„Close Together“Samstag, 10. Juli 2021, 19.30 Uhr Im Jahr 2000 entscheiden sich Katharina, Christine und Veronika Schicho ihren musikalischen Weg gemeinsam zu gehen und gründen die Kabarettband „Dornrosen“. Die drei Geschwister touren fast 20 Jahre erfolgreich durch den gesamten deutschsprachigen Raum und finden in der mehr lesen

Pop-Up Heuriger am Bio-Landgut Esterhazy verlängert

Pop-Up Heuriger am Bio-Landgut Esterhazy verlängert

Seit Juni hat der Pop-Up Heuriger des Bio-Landguts Esterhazy am Seehof in Donnerskirchen jeden Samstag und Sonntag geöffnet. Aufgrund des großen Erfolges wird dieser bis zu den Biofeldtagen 2021 am 06. und 07. August verlängert. Wochenende für Wochenende dürfen sich die Gäste auf regionale Schmankerln mehr lesen

„Zeichnung ODER Objekt“          18 Positionen der NÖ Kunstvereine

„Zeichnung ODER Objekt“ 18 Positionen der NÖ Kunstvereine

Bei den in der Ausstellung „Zeichnung ODER Objekt“ vertretenen Künstlerinnen und Künstlern nimmt die Zeichnung bzw. die Auseinandersetzung mit Skulptur und Plastik einen bedeutenden Anteil des Schaffens ein. Die „Zeichnerinnen und Zeichner“, sie zeichnen nicht um Skizzen anzufertigen, sondern um eigenständige Arbeiten auf Papier entstehen mehr lesen

Leinen los 2021: Literaturfest auf dem Neusiedler See

Leinen los 2021: Literaturfest auf dem Neusiedler See

Schifffahrt mit Lesungen und MusikSo 12.09.2021 11-13.15 Uhr Das Literaturhaus Mattersburg startet mit dem Literaturfest „Leinen los“ in den Herbst. Sprache und Klang treffen auf die spezifische Atmosphäre des Neusiedler Sees. Treffpunkt für die Schifffahrt ist wieder im Hafen der Schifffahrtslinie Drescher in Mörbisch. Zu mehr lesen

Start der neuen Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn

Start der neuen Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn

Sommer, Sonne, Abkühlung und gute Musik: Zusätzlich zum Badeerlebnis startet ab Juli die Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn. Das erste Konzert findet am 23. Juli 2021 (Beginn: 20.00 Uhr) mit den Acts Martin Klein und Oehl statt. Die nächsten Termine sind für den 20. August mehr lesen

Zooklasse mit Clemens Berger

Zooklasse mit Clemens Berger

schriftsteller CLEMENS BERGER leitet die ZOO-KLASSE „ameisenbär bis zebra“. schreiben in der sfd und im tiergarten schönbrunn. prosa.20. bis 24.9.2021mehr unter http://sfd.at/zoo ameisenbär bis zebra die tiergartenklasse mit schriftsteller clemens berger märchen und fabeln sprechen tiere, in der literatur schweigen sie und werden beschrieben. aber mehr lesen

Kunsthaus Bregenz: fulminanter Abschied und energiegeladener Neubeginn

Kunsthaus Bregenz: fulminanter Abschied und energiegeladener Neubeginn

Kunsthaus Bregenz: Pamela Rosenkranz und Roman Signer – fulminanter Abschied und energiegeladener Neubeginn Roman Signer lädt zur Eröffnung auf die Bielerhöhe, die Ausstellung »House of Meme« schließt mit einem Veranstaltungsfeuerwerk und einem Talk mit Pamela Rosenkranz Am ersten Juliwochenende eröffnet das Kunsthaus Bregenz zusammen mit mehr lesen

Gunkl So und anders – eine abendfüllende Abschweifung

Gunkl So und anders – eine abendfüllende Abschweifung

2.7.2021 3.7.202114.7.2021Beginn: 19:30im Stadtsaal in Wien Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitativen Unterschieden geht es um „Mehr oder Weniger“, und bei qualitativen Unterschieden geht es gleich einmal um „Anders“. Und der Unterschied zwischen diesen Unterschieden ist qualitativ. mehr lesen

Parksongs beim Leopoldinentempel

Parksongs beim Leopoldinentempel

Am Sonntag, 4. Juli 2021 bringt das Ensemble Vintage stimmungsvolle Parksongs und andere Melodien beim Leopoldinentempel. Beginn ist um 17 Uhr. Vintage: Christof DEISSL – Bass | Ewald HARING -Akkordeon | Mario HARING – Percussion | Gerhard JEIDLER – Gitarre | Wolfgang LEINNER – Piano mehr lesen