Letzter Artikel

Mit voller Fahrt in den burgenländischen Kultursommer!

Mit voller Fahrt in den burgenländischen Kultursommer!

Seit Wochen arbeiten die Kultur-Betriebe Burgenland mit deren Festivalmarken an Covid-Präventionskonzepten, um den Gästen und Mitwirkenden bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten und den heurigen Festivalsommer wie gewohnt über die Bühne bringen zu können. Neben bereits eröffneten Veranstaltungen laufen die Proben und Vorbereitungen der burgenländischen Festspiele auf mehr lesen

15 Jahre museum gugging.!

15 Jahre museum gugging.!

Zwei Ausstellungen locken in das art brut center einen Hasensprung von Wien entfernt Während die ersten Kunstwerke der Art Brut aus Maria Gugging im Jahr 1954 entstanden, wird das museum gugging unter der künstlerischen Leitung von Johann Feilacher am 28. Juni 2021 flotte 15 Jahre mehr lesen

Gernot Kulis: HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”

Gernot Kulis: HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”

Die OPEN AIR Live-Show ab Juli 2021 Insifizieren Sie sich nicht! Der Kabarettist und Comedian Gernot Kulis hat in den letzten Monaten das Land mit seinem „Bundesministerium für Irreres“ unterhalten. Als Karl Schmähhammer, Rudi Warnschober oder Heinz Spassmann hat er die pandemischen Umstände erklärt und mit seinen mehr lesen

Post von Poldi!

Post von Poldi!

Brief-Abo der schlauen Museumseule im Juli und August 2021 Im Juli und August bietet das Museum Niederösterreich an jedem Dienstag und an jedem ersten Sonntag im Monat nicht nur großartiges Programm für Familien vor Ort. Das Haus der Geschichte und das Haus für Natur können mehr lesen

Eintauchen in die berauschende Welt der Bars von Atlantis

Eintauchen in die berauschende Welt der Bars von Atlantis

Die Autorin des Trailers der Diagonale’21, Jennifer Mattes, hat im und rund um das Kunsthaus eine Installation geschaffen, die grundsätzliche Themen wie Sehnsucht oder Begehren aufgreift. Mattes inszeniert im Außenraum, auf der BIX-Fassade, im Erd- und im Untergeschoss des Kunsthauses Gefundenes, Erinnertes und Geschriebenes in mehr lesen

Jazz am Dach

Jazz am Dach

Donnerstag, 24. Juni in Wiener Neustadt mit drei BigbandsJosef Matthias Hauer-MusikschuleCrazy Hauer – und BORG big band_ALLSTARSKasematten/ DachBahngasse 27, 2700 Wr.Neustadt Die Veranstaltungen in den Kasematten beginnen jeweils um 18.00 Uhr Tickets: 2-Tages-Pässe und Einzelkarten erhältlich im Info Point im Alten Rathaus, Hauptplatz 1-3, Tel. mehr lesen

Endlich   tot — endlich keine Luft mehr, oder Kuranstalt   Rabenhof?!

Endlich tot — endlich keine Luft mehr, oder Kuranstalt Rabenhof?!

Die Vorstadtbühne der Herzen wird zum Kurtheater! »Art is a doctor« schrieb die österreichische Künstlerin Zenita Komad über eine ihrer Arbeiten, und Damien Hirst proklamiert »Kunst ist wie Medizin — sie kann heilen.« Und ehrlich, »Heilung« haben wir uns alle wirklich verdient, deshalb wird in mehr lesen

Musikalische Weltpremiere in Raiding

Musikalische Weltpremiere in Raiding

Der diesjährige Juni-Zyklus des Liszt Festivals hat mit einem außerordentlichen Ereignis die Saison 2021 eröffnet. Das „Concerto Nr. 2“ von Eduard Kutrowatz feierte am 9. und 10. Juni seine Weltpremiere in Raiding – ein Stück, das Blechbläser mit großer Klassik zu einer klangvollen Melange vereint.  mehr lesen

1921: Familientreffen

1921: Familientreffen

Wie aus den Deutsch-Westungarn Burgenländer wurden. Lesung mit Helmut Stefan Milletich im Haus der Begegnung in Eisenstadt, Anmeldung erforderlich Mi 16.06.2021 19.00 Uhr Der burgenländische Autor und Historiker Helmut Stefan Milletich stellt seinen neuen Roman „1921: Familientreffen“ vor. Anhand des Lebens von vier Familien und mehr lesen

Schaugartentage NÖ im Museumsdorf

Schaugartentage NÖ im Museumsdorf

19. – 20. Juni 2021, Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Im Rahmen der Schaugartentage Niederösterreich lädt das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz am 19. und 20. Juni ein, den Schulgarten näher kennenzulernen. Eine erfahrene Gartenexpertin vermittelt von jeweils 13-17 Uhr interessante Einblicke in die Funktion eines Schulgartens anno dazumal mehr lesen