Letzter Artikel

Buch Tipps: STARKE FRAUEN

Buch Tipps: STARKE FRAUEN

Anna Netrebko erzählt über den Geschmack ihres Lebens, Erni Mangold gewährt erstmals Einblick in ihr privates Fotoarchiv und das Leben von Romy Schneider im Spiegel einer Schauspieldynastie: Neue Bücher aus dem Herbstprogramm des Molden Verlags stellen drei außergewöhnliche Frauen ins Zentrum. Mit ihrer Stimme verzaubert mehr lesen

Feierliche Eröffnung des FELDWEGs von Lois Weinberger im Renaissancepark Lackenbach

Feierliche Eröffnung des FELDWEGs von Lois Weinberger im Renaissancepark Lackenbach

NOW – Esterhazy Contemporary würdigt posthum ein künstlerisches Hauptwerk des international anerkannten österreichischen Künstlers. Am Donnerstag, den 10. Juni, wurde im Beisein von Franziska Weinberger, Witwe des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Lois Weinberger, und Vitus Weh, künstlerischer Leiter von NOW – Esterhazy Contemporary, der mehr lesen

„40 Jahre KROWODNROCK – Das Buch.“

„40 Jahre KROWODNROCK – Das Buch.“

Anlässlich ihres 40jährigen Bestehens hat die burgenlandkroatische Rockgruppe ein Buch veröffentlicht. Samstag, 19. Juni 2021, 20:00 UhrKUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf Mit Liedern wie Gemma Krowodnschaun, Nema Problema usw. und Auftritten außerhalb der Volksgruppe trugen die Bruji maßgeblich zum minderheitenpolitischen Selbstbewusstsein der jungen Kroatinnen und mehr lesen

Erstmals widmet sich eine Ausstellung der Genese der Bild-Dichtungen von Brus

Erstmals widmet sich eine Ausstellung der Genese der Bild-Dichtungen von Brus

Mit der Zerreißprobe beendet Brus 1970 seine Aktionszeit und es entsteht ein zeichnerisches und literarisches Werk, das mehrere 10.000 Blätter umfasst. In einer Zeit, in der sich ein Umbruch in seinem Schaffen andeutet, dessen Richtung und Konsequenz er mehr erahnt, als dass er sie bereits kennt, wird mehr lesen

Neuerscheinung: KLAUS ECKEL – AllerDings

Neuerscheinung: KLAUS ECKEL – AllerDings

Haben Sie sich je überlegt, was Ihr Doppelbett von Ihnen hält? Ich auch nicht. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich in einem Selfstorage umherwanderte und mich ein Kugelgrill ansprach. Danach auch noch ein dementer Kühlschrank, ein zwielichtiger Rollkoffer und eine gekränkte Jogginghose. Um nur mehr lesen

Wiener Neustadt: „Josef Matthias Hauer-Musikschule“  feiert 150. Geburtstag!

Wiener Neustadt: „Josef Matthias Hauer-Musikschule“ feiert 150. Geburtstag!

15 Konzerte spiegeln breites Spektrum der musikalischen Ausbildung wider Die „Josef Matthias Hauer-Musikschule“ der Stadt Wiener Neustadt feiert 2021/22 ihren 150. Geburtstag. Anlässlich dieses imposanten Jubiläums gibt es in den nächsten Monaten insgesamt 15 Konzerte unter dem Motto „Meister, Schüler, Freunde“ mit verschiedenen Stilrichtungen, ehemaligen mehr lesen

Karikaturmuseum Krems lädt am 26. Juni zum Jubiläumstag

Karikaturmuseum Krems lädt am 26. Juni zum Jubiläumstag

Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst setzt das Karikaturmuseum Krems seit seiner Eröffnung am 29. September 2001 politische Karikatur, humoristische Zeichnung, Comic und Illustration von den Anfängen der Kunstgattung bis hin zu hochaktuellen Arbeiten in Szene. In Europa konnte sich das Museum mit mehr mehr lesen

NETZHAUT | TON-FILM-FESTIVAL 2021

NETZHAUT | TON-FILM-FESTIVAL 2021

vom 18. – 20. Juni 2021 | WIENER NEUSTADT MUSIKPROGRAMM Wir freuen uns Ihnen unser Musikprogramm vorzustellen – Konzerte und Walking Concerts! Hörens- und sehenswert! ERÖFFNUNGSKONZERT und KURATOREN des Musikprogrammes: DIE STROTTERN Die Kuratierung des Musikprogrammes haben wir heuer wieder in die erfahrenen Musikerhände von mehr lesen

Oper im Steinbruch: Spektakulärer Bühnenaufbau fertiggestellt

Oper im Steinbruch: Spektakulärer Bühnenaufbau fertiggestellt

Das atemberaubende Bühnenbild der diesjährigen Opernproduktion Turandot verbindet Tradition und Innovation. Bei einer Bühnenfläche von 7.000 m² braucht es 50 Tonnen Gerüstkonstruktion mit Ballast, etwa 28 Tonnen Holzboden, rund 30 Tonnen Bühnentechnik sowie circa 35 Tonnen Kulisse für die fulminante Inszenierung von Giacomo Puccinis „Turandot“. mehr lesen

Dolmetschen im öffentlichen Raum: Barbara Ungepflegt mit „Heimat in einfacher Sprache“

Dolmetschen im öffentlichen Raum: Barbara Ungepflegt mit „Heimat in einfacher Sprache“

Die einfache Sprache des Volkes versteht niemand mehr. Eine Übersetzung ist notwendig: Barbara Ungepflegt stellt sich von 9. bis 12. Juni 2021 am Tummelplatz in Graz mit ihrer performativen Installation Heimat in einfacher Sprache den komplexen Anforderungen des Simultandolmetschens. Mit Empathie und Unverfrorenheit übersetzt sie die Gedanken der Passant*innen: schnell, effizient, unverblümt. Gedankenfetzen mehr lesen