Letzter Artikel

Veranstaltungsort im Volkskundemuseum erstrahlt in neuem Glanz

Veranstaltungsort im Volkskundemuseum erstrahlt in neuem Glanz

Graz ist um einen tollen Veranstaltungsort reicher: Der Heimatsaal, im Areal rund um das vor Kurzem wiedereröffnete Volkskundemuseum in der Paulustorgasse verortet, wurde in den letzten anderthalb Jahren umfassend saniert und steht nun wieder für Veranstaltungen und Projekte Interessierter zur Verfügung. Technisch ertüchtigt sowie renoviert, bietet mehr lesen

„100 Jahre Burgenland“-Gratis Autosticker als Dankeschön in den BITZ

„100 Jahre Burgenland“-Gratis Autosticker als Dankeschön in den BITZ

Seit dem Start der sieben Burgenländischen Impf-und Testzentren (BITZ) im Jänner wurden dort bereits mehr als 600.000 kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen eine hohe Testbereitschaft und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Covid Pandemie. Als kleines Dankeschön an alle, die mehr lesen

Buchpräsentation und Ausstellung

Buchpräsentation und Ausstellung

Dieses Buch hilft helfen!Die Mitglieder des Lions-Clubs Mittelburgenland haben anlässlich 100 Jahre Burgenland G‘schichteln, Weisheiten und Witze aus dem Mittelburgenland geschrieben oder gesammelt.Das Ergebnis ist ein 150 Seiten umfassendes Buch in Hardcover, indem Anekdoten, Weisheiten und Witze aus dem Mittelburgenland, erzählt werden. Die Texte sind mehr lesen

Alex Kristan – Auftritte im Sommer 2021

Alex Kristan – Auftritte im Sommer 2021

Das Team von Alex Kristan arbeitet seit Beginn der Pandemie unermüdlich, um für alle verschobenen Vorstellungen die ideale Lösung für ihre Gäste zu finden. Die neuen Termine werden laufend aktualisiert und sind auf seiner Webseite zu finden. Darüberhinaus hat sich auch eine ganze Menge an mehr lesen

Museumsfrühling Niederösterreich im Egon Schiele Museum

Museumsfrühling Niederösterreich im Egon Schiele Museum

Das „Outdoor Atelier“ bietet erstmals Vermittlung unter freiem Himmel Im Rahmen des Museumsfrühlings Niederösterreich bietet das Egon Schiele Museum in der Gartenstadt Tulln am 29. und 30. Mai 2021 nicht nur 50 Prozent ermäßigten Eintritt für Erwachsene und freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis mehr lesen

Spaziergang mit der Kinderbuchautorin Astrid Walenta

Spaziergang mit der Kinderbuchautorin Astrid Walenta

für Vorschul- und Volksschulkinder und ihre Eltern, Treffpunkt Eingang Schlosspark Eisenstadt, am Beginn der Glorietteallee, Anmeldung erforderlich Mi 26.05.2021 16.00 Uhr Bei dem Spaziergang sind wir mit der Kinderbuchautorin Astrid Walenta in ihrer Heimatstadt unterwegs. Wir bummeln durch den Eisenstädter Schlosspark und lernen das Buch mehr lesen

Grazer Poesieautomaten

Grazer Poesieautomaten

Eine lyrische Raumin(ter)vention in der Grazer Innenstadt von Matthias Göritz Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der international renommierte Dichter und Übersetzer Matthias Göritz bringen Poesie in den urbanen Freibereich der literarisch experimentierfreudigen Stadt Graz. Drei historische Automaten, normalerweise gefüllt mit Spielereien mehr lesen

Nick Cave bei Clam Live 2022

Nick Cave bei Clam Live 2022

FR. 05.08.2022 – NICK CAVE & THE BAD SEEDS NICK CAVE & THE BAD SEEDS, einer der aufregendsten Live-Acts der Welt, werden im Sommer 2022 auf die Burg Clam zurückkehren! Nach der Auflösung von „The Birthday Party“ im Jahr 1982 wurden Nick Cave & The Bad Seeds gegründet mehr lesen

Unter freiem Himmel

Unter freiem Himmel

Museumsfrühling Niederösterreich im Museum Gugging am 29. & 30.05.2021 Inspiriert vom Wienerwald in voller Blüte, von der Kunst aus Gugging und von Naiver Kunst und Art brut aus der ganzen Welt, bekommt man Lust, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Genau das ist im mehr lesen

In interessanten Zeiten leben –  Retrospektive Sepp Laubner

In interessanten Zeiten leben – Retrospektive Sepp Laubner

50 Jahre für die Kunst 27. Mai 2021 – 05. September 2021 Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ widmet sich die Ausstellung „In interessanten Zeiten leben“ einem der ganz Großen der burgenländischen Kunstszene – Sepp Laubner. In den 70er Jahren wurde er als „Der junge Wilde“ des mehr lesen