Letzter Artikel

Esterhazy Kids Kreativ Wettbewerb 2021

Esterhazy Kids Kreativ Wettbewerb 2021

Wer möchte das nicht: sich woanders hin wünschen… vielleicht auf einen Planeten, wo alles faszinierender, schöner und abenteuerlicher ist als hier bei uns?! Lass uns wissen, wo Du gerne hinreisen würdest und wie es dort aussieht! Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Wie schaut mehr lesen

Interview mit Willy Puchner

Interview mit Willy Puchner

Kulturgericht hat mit dem Künstler, Fotograf, Zeichner und Autor Willy Puchner ein Interview geführt. Natürlich erfahren wir in diesem Dialog auch Einiges vom Kater Tiger. Du lebst ja nun am Land, hat sich dein Alltag verändert? Seit fast 300 Tagen lebe ich zurückgezogen in meinem mehr lesen

Saisonstart auf der Burg Forchtenstein

Saisonstart auf der Burg Forchtenstein

Burg Forchtenstein bietet viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung: Neben den beliebten Familienprogrammen können sich Besucher auf spannende Ausstellungen und auf zwei Geburtstagsjubiläen freuen. Saisonstart ist am 01. Mai 2021! Die Burg Forchtenstein beeindruckt durch ihre atemberaubende Lage im Rosaliengebirge und punktet mit interessanten Ausstellungen, informativen mehr lesen

Pamela Rosenkranz – House of Meme

Pamela Rosenkranz – House of Meme

»Partikel des Internets, schillernde Schrift, ungreifbar. Alte Erkenntnisse perlen an ihr ab, und doch trägt sie die Mythologie ganzer Kulturen und erzeugt tief verwurzelte Reflexe.« Pamela Rosenkranz Wie durchlässig sind wir, wie absorbierend? Pamela Rosenkranz begreift Menschen als Membranen. Für ihre Ausstellungen wählt sie eindringliche mehr lesen

(K)EIN MENSCH IST EINE INSEL

(K)EIN MENSCH IST EINE INSEL

Kuratiert von Günther Oberhollenzer mit Co-Kuratorin Larissa Agel. Wie kann sich eine Kunstausstellung einem so einschneidenden Ereignis wie der Corona-Pandemie annähern? Wie wird in der Kunst darüber reflektiert, darauf reagiert? Jenseits des tagespolitischen Geschehens versucht (K)EIN MENSCH IST EINE INSEL grundsätzliche Fragestellungen des menschlichen Zusammenlebens mehr lesen

Nick Caves neues Album erscheint im Juni

Nick Caves neues Album erscheint im Juni

Die Arbeitswut des Australiers Nick Cave hat mittlerweile besorgniserregende Ausmaße erreicht. Sein letztes Studioalbum „Ghosteen“ datiert aus dem Oktober 2019. Danach sollte eigentlich eine ausgedehnte Welttournee folgen, doch die Pandemie macht dieser einen Strich durch die Rechnung. Als weltweit die Lockdowns zum ersten Mal stattfanden, mehr lesen

Ausschreibung: Junge Literatur Burgenland

Ausschreibung: Junge Literatur Burgenland

2021 – anlässlich 100 Jahre Burgenland – startet die Edition Lex Liszt 12 einen Aufruf, der sich an Autorinnen und Autoren richtet, die am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen. Angesprochen sollen auch Newcomer werden, die bereits die Möglichkeit hatten, in Wettbewerben, Anthologien, Zeitschriften und Büchern mehr lesen

Die Kunst der Selbstbezogenheit: ALBERTINA zeigt Jakob Gasteiger

Die Kunst der Selbstbezogenheit: ALBERTINA zeigt Jakob Gasteiger

Die Ausstellung ‚Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei‘ in der ALBERTINA zeigt das Oeuvre von Jakob Gasteiger aus allen bisherigen Schaffensperioden. Das Werk des Österreichers ist durch eine besondere Reflexion des Malprozesses und der Malerei charakterisiert: „Bei ihm geht es nicht um die Darstellung des Gesehenen oder mehr lesen

Freude schenken mit Esterhazy-Gutscheinen

Freude schenken mit Esterhazy-Gutscheinen

Ein Gutschein – viele Möglichkeiten: Mit den Gutscheinen der Esterhazy-Gruppe steht es dem Beschenkten frei womit er sich selbst Freude machen möchte. Sei es der Besuch einer Ausstellung oder Konzertveranstaltung an einem Esterhazy´schen Kulturstandort, ein romantisches Abendessen im Restaurant Henrici oder eine Operninszenierung im Steinbruch mehr lesen

Ich bin Online – Zeichnen mit Willy

Ich bin Online – Zeichnen mit Willy

Die Session ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Was dich erwartet ICH BIN ONLINE … ist ein Workshop, bei dem wir uns durch eine von uns frei erfundene Figur bildnerisch ausdrücken können, dabei überlegen wir, wer wir eigentlich sind. Das kann intensiv sein, wir dürfen Emotionen mehr lesen