Robert Knapp& Band- Country  and Blues

Robert Knapp& Band- Country and Blues

+1 am 30. April im Kulturforum in Eberau Der Liedermacher Robert Knapp und seine Begleitband(Werner Poglits, Bassgitarre; Robert Tesar, Kontrabass; Jürgen Kulmer, Schlagzeug) sind Kult, nicht nur in ihrer steirischen Heimat. Seit ihrer Gründung vor einigen Jahren spielen sie authentischen schnörkellosen Country Blues der manchmal mehr lesen

Flower in the desert

Flower in the desert

0 Worldmusic mit Saxophon und Harfe am 9. April in Eberau Das Kulturforum Südburgenland ist wieder da:  Monika Stadler und Sigi Finkel entführen  in Eberau am 9. April  ihr Publikum  in exotische Fernen ( Beginn:19:30). Die beiden Musiker haben im Laufe ihrer Karriere verschiedenste Abenteuer mehr lesen

Oster Festival Raiding

Oster Festival Raiding

+1 Das Osterfest vermittelt mit seinem Thema der Auferstehung und des Neuanfangs etwas, das die Welt dringender braucht, denn je – Hoffnung. Mit dem Oster Festival von 9. bis 10. April 2022 begibt sich der Kulturstandort Raiding auf eine spirituelle Reise. Das Konzertwochenende wandert mit mehr lesen

Musik malt Seelenzustände

Musik malt Seelenzustände

+1 Erstes Oster Festival im Lisztzentrum Raiding Das Osterfest vermittelt mit seinem Thema der Auferstehung und des Neuanfangs etwas, das die Welt dringender braucht, denn je – Hoffnung. Mit dem Oster Festival von 9. bis 10. April 2022 begibt sich der Kulturstandort Raiding auf eine mehr lesen

Frühlingserwachen beim ersten Barock-Jazz Festival in Raiding

Frühlingserwachen beim ersten Barock-Jazz Festival in Raiding

+1 Das Liszt Festival Raiding startete am vergangenen Wochenende mit dem Frühling aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in die burgenländische Festivalsaison. Die beiden österreichischen Jazz-Größen Gerald Preinfalk und Roland Batik überzeugten beim ersten Barock-Jazz Festival in Raiding mit klassischen Klängen und neuartigen Improvisationen.   Beim neuen mehr lesen

Auftaktkonzert im Zeichen der Ukraine

Auftaktkonzert im Zeichen der Ukraine

+1 Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine erschüttern zutiefst und der Bedarf an Hilfe ist enorm. Im Rahmen des Auftaktkonzertes der Konzertreihe classic.Esterhazy bot die Esterhazy Privatstiftung die Möglichkeit, für die Ukraine zu spenden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft sind der Einladung und mehr lesen

WE STAND WITH UKRAINE

WE STAND WITH UKRAINE

+1 Am Samstag, 19. März 2022 findet im Ernst-Happel-Stadion Wien ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine statt. Der Spenden-Ticketpreis beträgt 19,91€ – mit dem wir unterstreichen möchten, dass die Ukraine im Jahr 1991 unabhängig wurde. Die Einnahmen der Veranstaltung werden an die Volkshilfe und Nachbar in Not gespendet und kommen mehr lesen

Barock meets Jazz im Lisztzentrum Raiding

Barock meets Jazz im Lisztzentrum Raiding

+1 Mühelos zwischen den Welten Der Konzertreigen in Raiding startet in eine neue Saison und darf das Musikjahr erstmals mit dem neu etablierten Barock-Jazz Festival einläuten. Historisch gesehen liegen die Musikrichtungen Barock und Jazz fast 300 Jahre auseinander und doch haben sie mehr gemeinsam, als mehr lesen

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

+1 In der Saison 2022 steht mit „Nabucco“ ein zeitloses Meisterwerk von Giuseppe Verdi auf dem Spielplan. Das Werk, das bereits 1996 als überhaupt erste Oper im Steinbruch gezeigt wurde, stand zuletzt 2007 in St. Margarethen am Programm. Nun kehrt es als Neuinszenierung in die mehr lesen

Dommusik St. Martin spielt Haydns Schöpfungs-Messe

Dommusik St. Martin spielt Haydns Schöpfungs-Messe

+1 Eisenstadt, Haydnkirche So, 21. November 2021, 18:30 Uhr Joseph Haydn, Schöpfungs-Messe Anlässlich des Doppeljubiläums „60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland“ gestaltet die Dommusik St. Martin seit Mai 2020 einen zweijährigen Zyklus, in dem das sakrale Gesamtwerk des Genius loci Joseph Haydn – 14 mehr lesen