Würdige Bilanz zum Jubiläum – 50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf

Würdige Bilanz zum Jubiläum – 50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf

+1 Publikumszuspruch, ausverkaufte Vorstellungen und Spielzeitverlängerung für den „Bockerer“ Tosender Schlussapplaus, stehende Ovationen und langanhaltender Beifall begleiteten heute die letzte „Bockerer“-Vorstellung. Mit diesem Stück österreichischer Theatergeschichte von Ulrich Becher und Peter Preses setzten die Schloss-Spiele Kobersdorf im Nachspann des 100-jährigen Jubiläumsjahr des Burgenlandes ein würdiges mehr lesen

Leinen los 2022

Leinen los 2022

+1 Literaturfest auf dem Neusiedler See So 11.September 2022, 11 Uhr – 13.15 Uhr Seebad Mörbisch, im Hafen der Schifffahrtslinie Drescher Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Mit dem Literaturfest Leinen los in den Herbst starten Leinen los stellt Schriftsteller:innen vor, die in ihrem Schreiben Grenzen überschreiten mehr lesen

Baum, Ballwein & Marold am 28.7. im Haydnsaal

Baum, Ballwein & Marold am 28.7. im Haydnsaal

+1 Das Konzert VOICES best ofbringt 20 international bekannte SängerInnen und MusikerInnen nach Eisenstadt  Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Vokalsommerakademie präsentiert das Konzert „VOICES best of“ ein tolles Aufgebot an international renommierten KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Musikgenres im Haydnsaal.  Gemixt wird ein beschwingter, vielfältiger, unterhaltsamer mehr lesen

Ferien für Groß und Klein im vielseitigen Burgenland

Ferien für Groß und Klein im vielseitigen Burgenland

+1 Mit über 300 Tagen Sonnenschein im Jahr ist das Burgenland eine sehr sonnenreiche Region. Mit dem Neusiedler See besitzt ein einzigartiges Biotop, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Bundesland bietet mit seinen Burgen, Schlössern, Museen und Bühnen eine vielseitige Kulturlandschaft. Aktive Urlauber dürfen sich auf mehr lesen

(Vokal)Sommer wie damals: Vokalsommerakademie feiert 20 (+2)

(Vokal)Sommer wie damals: Vokalsommerakademie feiert 20 (+2)

+1 Von 21. – 30. Juli 2022 findet die 20. Vokalsommerakademie in Eisenstadt mit Workshops, Jubiläumskonzerten & Gaststars statt Vor 22 Jahren – im Jahr 2001 begann die Erfolgsgeschichte der Vokalsommerakademie in Eisenstadt im Schloss Esterhazy. 2020 wollte man eigentlich das große 20. Jubiläum feiern. mehr lesen

„Der König und ich“ verzaubert Premierengäste

„Der König und ich“ verzaubert Premierengäste

+1 Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, feierte der Musical-Klassiker „Der König und ich“ eine fulminante Premiere bei den Seefestspielen im burgenländischen Mörbisch. Märchenhafte Bühnenbilder, das anmutige Ensemble, wunderschöne Broadway-Melodien sowie die zu tiefst berührende und vor allem wahre Liebesgeschichte verzauberten die Gäste mit asiatischem mehr lesen

Donald Duck neu interpretiert im Karikaturmuseum Krems

Donald Duck neu interpretiert im Karikaturmuseum Krems

+1 Am Samstag, 16.07. eröffnet die Ausstellung „Donald Made in Austria! Der Character-Designer Florian Satzinger“. Ein Meet & Greet inklusive Livezeichnen mit dem Künstler und eine Family Factory zum Thema „Strandgut, Enten & mehr“ versprechen einen abwechslungsreichen Eröffnungstag für die ganze Familie. Als Character-Designer und mehr lesen

Die besten Casino Hollywood-Klassiker

Die besten Casino Hollywood-Klassiker

+1 Das Ambiente von Casinos übt auf viele Menschen schon immer eine magische Faszination aus. Das ist auch den Drehbuchschreibern und Regisseuren in Hollywood nicht verborgen geblieben. Deshalb entstanden in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Filmen, die sich direkt oder indirekt den Themen Casino mehr lesen

Rund 19.000 BesucherInnen sahen „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden

Rund 19.000 BesucherInnen sahen „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden

+1 Gestern hatte auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die neue Produktion der Passionsspiele St. Margarethen, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“ nach 17 Vorstellungen ihr großes Finale. Rund 19.000 BesucherInnen sahen die neuinterpretierte Geschichte vom Leben, Lieben, Leiden und der Auferstehung Jesu Christi nach mehr lesen

Oper im Steinbruch: Futuristische Kostümkreationen als Spiegelbild einer dekadenten Gesellschaft

Oper im Steinbruch: Futuristische Kostümkreationen als Spiegelbild einer dekadenten Gesellschaft

+1 Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem Bühnenbild, das sich wie kein anderes zuvor perfekt in die Szenerie des Steinbruchs St. Margarethen integriert, dürfen sich die Besucher der Oper im Steinbruch diesen Sommer auch auf die spektakulären Kostümkreationen von Pepe Corzo freuen. Die futuristischen Kostüme mehr lesen