Letzter Artikel

Veranstaltungsprogramm Highlights

Veranstaltungsprogramm Highlights

Februar-Programm | Kulturzentren Burgenland In der burgenländischen Kulturzentren ist immer etwas los! Ein bewegender Theaterabend nach einer wahren Geschichte und ein Kabarettabend in gemütlicher Kleinkunst-Atmosphäre stehen in Kürze am Spielplan der Kulturzentren:   Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wartet auf die Gäste in Mein Blind Date mit mehr lesen

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

Der Schriftsteller war den Gugginger Künstlern 35 Jahre lang verbunden Das museum gugging verneigt sich heute vor einem ganz großen aus der Welt der Literatur und einem langjährigen Freund der Art Brut. Mit seinem gestrigen Ableben verabschiedet sich ein guter Freund der Gugginger Künstler von mehr lesen

Fahrenheit 451

Fahrenheit 451

Filmjuwelen von Frank Hoffmann Wer wäre besser geeignet, um Filmjuwelen zu präsentieren als Frank Hoffmann? Gustostückerl, Perlen und Highlights des Kinos – dafür stand die beliebte ORF-Sendung „Trailer“, die Frank Hoffmann nicht nur von 1975 bis 1994 moderierte, sondern auch als Person verkörperte. Der charismatische mehr lesen

Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

Kabarett hat wieder Hochsaison in den Kulturzentren Burgenland. Insgesamt 13 KabarettistInnen werden an 23 Kabarett-Abenden die Kulturzentren mit ihren Programmen beehren. Gerade in Pandemie-Zeiten ist der Ausblick auf eine Vielzahl unterhaltsamer Comedy-Abende umso schöner – denn in fordernden Zeiten braucht man Herzerwärmendes!  Wie gewohnt bieten die mehr lesen

Gesucht: Geschichtenerzähler*innen von hier und überall.

Gesucht: Geschichtenerzähler*innen von hier und überall.

Mehrsprachige Vorlese- und Erzählstunde für Volksschulkinder Mi, 9. Februar 2022, 16 Uhr Informationstreffen für Interessierte – Anmeldung ist erforderlich! Literaturhaus Mattersburg Vorleser*innen/Geschichtenerzähler*innen gesucht Ab April werden in der Kinderbibliothek des Literaturhauses neben den Vorlesestunden in deutscher Sprache nun auch Vorlesestunden in vielen verschiedenen Sprachen stattfinden. mehr lesen

Abschied von Brigitte Kowanz

Abschied von Brigitte Kowanz

Brigitte Kowanz zählte zu den bekanntesten Lichtkünstler*innen ihrer Generation. Im Zentrum ihrer Arbeiten standen seit jeher die Untersuchung von Raum und Licht sowie die Sprache und Schrift. Das Universalmuseum Joanneum verband mit Brigitte Kowanz nicht nur eine Arbeitskooperation, sondern viel mehr eine Freundschaft. Bereits im mehr lesen

Dalí – Freud. Eine Obsession

Dalí – Freud. Eine Obsession

Ausstellung vom 28. Jänner bis 29. Mai 2022 in der Orangerie des Unteren Belvedere Salvador Dalí und Sigmund Freud. In den surrealistischen Bildwelten des Künstlers lässt sich deutlich die intensive Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse erkennen. Wie eng war die Verbindung zwischen den beiden? Die Belvedere-Ausstellung mehr lesen

Einkaufen als Erlebnis in der Kunsthalle Wien

Einkaufen als Erlebnis in der Kunsthalle Wien

Vom 1. bis 13. Februar verwandelt sich der Eingangsbereich der Kunsthalle Wien Museumsquartier in einen Conceptual Store: A shop is a shop is a shop (beta), ein Projekt mit Studierenden der Klasse TransArts der Universität für Angewandte Kunst und Gästen, kuratiert von Klaus Speidel, bietet mehr lesen

Ausstellung Twilight Zone

Ausstellung Twilight Zone

Geöffnet am SAMSTAG 11 – 17 UHR, SONNTAG 13 – 17 UHR UND NACH VEREINBARUNG Der Kunstverein Eisenstadt lädt zur Ausstellung Twilight Zone, die am 16. Jänner eröffnet wird. Von 15-19 Uhr findet auch eine Performamce von Maria Mercedes statt. Die Ausstellung ist bis 20. mehr lesen

Liszt-Standort in Raiding wächst weiter

Liszt-Standort in Raiding wächst weiter

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten bei einem Medientermin im Lisztzentrum in Raiding große Pläne für den Konzertreigen und Austragungsort. Der Standort Raiding „wächst“ nicht nur baulich, sondern wird sich auch inhaltlich in Richtung Ganzjahresprogramm weiterentwickeln. mehr lesen