Letzter Artikel

Grenzland im Fokus – 100 Jahre Burgenland

Grenzland im Fokus – 100 Jahre Burgenland

Burgenland in historischen Ansichten  25. Februar 2022 – 18. April 2022 Eröffnung: 24. Februar | 19:00 Uhr  Anlässlich der 100-jährigen Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich präsentiert die Landesgalerie Burgenland in Kooperation mit dem Fotomuseum WestLicht und dem Burgenländischen Landesarchiv eine fotografische Reise in die Geschichte unseres Landes. mehr lesen

Viva Venezia!

Viva Venezia!

Ausstellung über die „Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert“ vom 17. Februar bis 4. September 2022 im Unteren Belvedere Die Ausstellung im Unteren Belvedere erzählt von einer Stadt, die sich als Mythos tief in unser kollektives Bewusstsein eingeschrieben hat: Venedig. Wie so viele Mythen wurde auch mehr lesen

Barock meets Jazz im Lisztzentrum Raiding

Barock meets Jazz im Lisztzentrum Raiding

Mühelos zwischen den Welten Der Konzertreigen in Raiding startet in eine neue Saison und darf das Musikjahr erstmals mit dem neu etablierten Barock-Jazz Festival einläuten. Historisch gesehen liegen die Musikrichtungen Barock und Jazz fast 300 Jahre auseinander und doch haben sie mehr gemeinsam, als man mehr lesen

BUCHPRÄSENTATION & FINISSAGE

BUCHPRÄSENTATION & FINISSAGE

am DONNERSTAG, 17. Februar, 19 Uhr im Fotomuseum WestLicht Zum Ausklang der Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ laden der Brandstätter Verlag und WestLicht zur offiziellen Präsentation des Begleitbuches „Das Burgenland – Reisen durch Zeit und Land“ ein. Der reich illustrierte Prachtband erzählt auf 256 mehr lesen

Präsentation des Strobl-Denkmals von Iris Andraschek im Kunsthaus Graz

Präsentation des Strobl-Denkmals von Iris Andraschek im Kunsthaus Graz

Zur Würdigung und im Gedenken an den verstorbenen Kulturstadtrat, Menschenrechtsaktivisten, ausgebildeten Architekten und Stadtplaner Helmut Strobl wurde auf Initiative der Stadt Graz, des Landes Steiermark und der Familie Strobl in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Graz ein Wettbewerb ausgerufen. Iris Andraschek konnte die Jury mit ihrer mehr lesen

Esterhazy IT sammelte wieder für den guten Zweck

Esterhazy IT sammelte wieder für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe eine Spendenaktion und unterstützt mit dem heurigen Erlös Kinder im Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen sowie die Familie Györik aus Tadten um einen Teil der Spezial-Therapie für Max zu ermöglichen.„Meinen Mitarbeitern und mir ist es ein großes mehr lesen

Veranstaltungsprogramm Highlights

Veranstaltungsprogramm Highlights

Februar-Programm | Kulturzentren Burgenland In der burgenländischen Kulturzentren ist immer etwas los! Ein bewegender Theaterabend nach einer wahren Geschichte und ein Kabarettabend in gemütlicher Kleinkunst-Atmosphäre stehen in Kürze am Spielplan der Kulturzentren:   Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wartet auf die Gäste in Mein Blind Date mit mehr lesen

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

Der Schriftsteller war den Gugginger Künstlern 35 Jahre lang verbunden Das museum gugging verneigt sich heute vor einem ganz großen aus der Welt der Literatur und einem langjährigen Freund der Art Brut. Mit seinem gestrigen Ableben verabschiedet sich ein guter Freund der Gugginger Künstler von mehr lesen

Fahrenheit 451

Fahrenheit 451

Filmjuwelen von Frank Hoffmann Wer wäre besser geeignet, um Filmjuwelen zu präsentieren als Frank Hoffmann? Gustostückerl, Perlen und Highlights des Kinos – dafür stand die beliebte ORF-Sendung „Trailer“, die Frank Hoffmann nicht nur von 1975 bis 1994 moderierte, sondern auch als Person verkörperte. Der charismatische mehr lesen

Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

Kabarett hat wieder Hochsaison in den Kulturzentren Burgenland. Insgesamt 13 KabarettistInnen werden an 23 Kabarett-Abenden die Kulturzentren mit ihren Programmen beehren. Gerade in Pandemie-Zeiten ist der Ausblick auf eine Vielzahl unterhaltsamer Comedy-Abende umso schöner – denn in fordernden Zeiten braucht man Herzerwärmendes!  Wie gewohnt bieten die mehr lesen