Letzter Artikel

Neue Volxmusik am 7.August im Kulturforum in Eberau

Neue Volxmusik am 7.August im Kulturforum in Eberau

Sie nennen sich  „ Quetschklampfa“, die 4 jungen steirischen Musiker, die seit 2015 die Szene der sogenannten „Neuen Volxmusik“ aufmischen. 2017 waren sie mit ihrem Debütalbum im Kulturforum zuIn der Zwischenzeit treten sie  regelmäßig auch international in Erscheinung. Sie verbinden traditionelle Klänge mit Avantgarde, Polka mehr lesen

Musikalischer Auftakt: LakeSound im Seebad Breitenbrunn erfolgreich gestartet

Musikalischer Auftakt: LakeSound im Seebad Breitenbrunn erfolgreich gestartet

Jede Menge gute Laune begleitet von musikalischen Klängen gab es vergangenen Freitag, den 23. Juli 2021, im Seebad Breitenbrunn. Der Künstler Martin Klein und die Musikgruppe Oehl sorgten an diesem Sommerabend für passende Musik.   Erfolgreicher Start der Eventserie LakeSound Unter Einhaltung der aktuell geltenden COVID-Verordnungen mehr lesen

Ich rede in den Zungen der Sprachlosen. Über Leben und Werk von Traude Veran

Ich rede in den Zungen der Sprachlosen. Über Leben und Werk von Traude Veran

Dienstag, 10. August 2021, 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal, Am Kurplatz 4, 7431 Bad Tatzmannsdorf Traude Veran – auch bekannt unter dem früheren Namen Gertraud Schleichert – seziert in ihren Texten Erlebtes und Erfühltes, private Empfindungen, alltägliche Begebenheiten und öffentliche Ereignisse. Sie richtet die Aufmerksamkeit gern mehr lesen

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz  Bis 27. August jeden Donnerstag und Freitag, 11 Uhr Die Sommer-Matineen im Schloss Esterházy bieten seit 8. Juli die Möglichkeit, die Musik Joseph Haydns am Originalschauplatz seines Schaffens zu erleben, denn der große Komponist lebte über vier Jahrzehnte am Hof mehr lesen

Erlebniswochenenden, Aktivführungen und Handwerkskurse

Erlebniswochenenden, Aktivführungen und Handwerkskurse

Augustprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Das Augustprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya bietet jede Menge Abenteuer für Groß und Klein. Bei Erlebniswochenenden, Aktivführungen und historischen Handwerkskursen werden 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte lebendig. Erlebniswochenenden An jedem Samstag, Sonn- und Feiertag in der Saison werden bei den Erlebniswochenenden spannende mehr lesen

Nora Fuchs und Gernot Schönfeldinger

Nora Fuchs und Gernot Schönfeldinger

Mittwoch, 28. Juli 2021, 18:30 Uhr Die Alm, Glorietteallee 51, 7000 Eisenstadt Nora Fuchs liest aus ihrem Roman „Kind in einem verschwundenen Land“Gernot Schönfeldinger liest aus „Johannes Erasmus oder Der Wahnsinn hat Familie und die wohnt bei mir“. Musikalische Begleitung: Gernot Schönfeldinger NORA FUCHS Kind mehr lesen

Der „City Sundowner“ lässt das Herz aufgehen

Der „City Sundowner“ lässt das Herz aufgehen

Neu im Führungsprogramm in Wiener Neustadt: der „City Sundowner“. Beim sommerlichen Abendspaziergang erscheint Ihnen die Stadt in neuem Licht. Und das nicht nur sprichwörtlich. Ins Abendlicht getaucht bekommen die alten Gemäuer und prachtvollen Häuser eine ganz besondere Aura. Sie entdecken die Stadt neu, erleben Geschichte mehr lesen

Tom Jones

Tom Jones

23. September 2021 / Wiener Konzerthaus 24. September 2021 / Stadthalle Graz  Im Alter von 80 Jahren, präsentiert Tom Jones stolz sein neuestes musikalisches Abenteuer „Surrounded By Time“, das von Ethan Johns und Mark Woodward mitproduziert wurde. Das Album spiegelt eine außergewöhnliche Karriere wider, die sich mehr lesen

SOMMER RHAPSODIE VOR BAROCKER KULISSE  FESTLICH ERÖFFNET

SOMMER RHAPSODIE VOR BAROCKER KULISSE FESTLICH ERÖFFNET

Unter dem Motto »Liechtenstein zu Gast« und den Bands Cross Connection und TRIMOLON wurde die zweite Sommer Rhapsodie im Park des GARTENPALAIS Liechtenstein festlich eröffnet. Bis einschließlich 18. August wird vor barocker Kulisse ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischen Klängen, historischen Klassikern und pointierter Unterhaltung geboten. mehr lesen

Neu: Kunstverkehr in der Stadtgalerie

Neu: Kunstverkehr in der Stadtgalerie

Dichter Kunstverkehr in der Stadtgalerie in der Herzog Leopold Straße: Dort sind derzeit die Werke von gleich 34 Künstler_innen zu sehen. Vielleicht ist Ihr Favorit dabei: Friedrich Bastl, Otto Beck, Johann Berger, Michael Bottig, Karl Brandstätter, Christine Buchner, Michael Csokay, Walter Csuvala, Albert Ecker, Christine mehr lesen