Letzter Artikel

Günter Brus ist Österreichs teuerster lebender Künstler

Günter Brus ist Österreichs teuerster lebender Künstler

Montag Abend wurde bei Ressler Kunst Auktionen in Wien ein neuer Weltrekord für die Arbeit eines österreichischen Künstlers aufgestellt. Eine unbetitelte informelle Arbeit von Günter Brus aus dem Jahr 1961 aus der Sammlung des verstorbenen Industriellen Helmut M. Zoidl wurde für 750.000 € an eine mehr lesen

CATS ab 26. Mai 2021 endlich wieder zurück im Ronacher

CATS ab 26. Mai 2021 endlich wieder zurück im Ronacher

Es ist endlich soweit – das Erfolgsmusical CATS kehrt ab 26. Mai 2021 ins Ronacher zurück! Nach COVID-19-bedingter Spielpause ist das Meisterwerk von Andrew Lloyd Webber nun wieder täglich außer montags bei den Vereinigten Bühnen Wien zu sehen. Nach einem Rekordvorverkauf und restlos ausverkauften Vorstellungen mehr lesen

Mintastic: Erster eigenständiger NFT-Kunstmarktplatz geht online

Mintastic: Erster eigenständiger NFT-Kunstmarktplatz geht online

Start noch im Mai. Kooperation von Mintastic mit der Art Austria zeigt im Juni in Wien die weltweit größte Darstellung eines NFT-Kunstwerks. Es ist eine Premiere im Milliarden Dollar schweren NFT-Kunstmarkt: Mit der österreichischen Plattform Mintastic (www.mintastic.io) geht nun der erste eigenständige NFT-Marktplatz im deutschsprachigen mehr lesen

Galerientage in Graz 14.-16. Mai

Galerientage in Graz 14.-16. Mai

20. Galerientage der ARGE aktuelle kunst in graz, vor Ort und online Zeitgenössische Kunst als Ausgangspunkt für Diskurs zu sehen, als Angebot anderer Sichtweisen und Standpunkte und Einladung zum Gespräch, ist seit der Gründung der ARGE aktuelle kunst in graz vor 20 Jahren unser Ansatz, mehr lesen

Gunkl „So und anders – Eine abendfüllende Abschweifung“

Gunkl „So und anders – Eine abendfüllende Abschweifung“

Termine: 2./3.6.2021, Beginn: 19:30 Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitativen Unterschieden geht es um „Mehr oder Weniger“, und bei qualitativen Unterschieden geht es gleich einmal um „Anders“. Und der Unterschied zwischen diesen Unterschieden ist qualitativ. Also 1:0 mehr lesen

City Nature Challenge: Stockerlplatz für die Artenvielfalt

City Nature Challenge: Stockerlplatz für die Artenvielfalt

Hohe Beteiligung in St. Pölten. Über eine Million Beobachtungen weltweit. Die erstmalige Teilnahme an der City Nature Challenge (CNC) bringt St. Pölten mit 2.710 Beobachtungen nach Graz und Wien gleich österreichweit auf den dritten Platz. Damit ist die Kooperation zwischen Haus für Natur im Museum mehr lesen

ausschreibung der schule für dichtung 2021 – Ohne Netz

ausschreibung der schule für dichtung 2021 – Ohne Netz

sfd& ohne netzzeitschrift der schule für dichtung wien #03 einsendefrist: 12. juli 2021 deutschsprachige und englischsprachige unveröffentlichte kurztexte aus dem in- und ausland sind willkommen!bitte schickt uns manuskripte, die sich mit dem thema ohne netz auseinandersetzen.die länge kann bis zu 3.000 zeichen umfassen, gattungsmäßig sind keine mehr lesen

Künstlerisches Filmpanorama zeigt Vielfalt der Steiermark

Künstlerisches Filmpanorama zeigt Vielfalt der Steiermark

Am 7. April wurde der mobile Pavillon am Wiener Heldenplatz erstmals präsentiert, nun hat seine Tour durch die Steiermark begonnen. Letzte Woche fand die Online-Eröffnung in Anwesenheit von Landesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bürgermeister Marcus Martschitschstatt. Der Pavillon ist bis 4. Juni auf der mehr lesen

Der zweite Jakob

Der zweite Jakob

Lesung mit Norbert Gstrein im Haus der Begegnung in Eisenstadt, Anmeldung erforderlich Mi, 19. Mai 2021, 19.00 Uhr „Natürlich will niemand sechzig werden.“ Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graut es vor dem Kommenden. Da stellt ihm mehr lesen

Beethoven-Frühling im Live-Stream ab 7. Mai

Beethoven-Frühling im Live-Stream ab 7. Mai

Beginnend mit dem 7. Mai werden unter dem Motto “gemeinsam>einsam” wöchentlich freitags Konzerte aus Orten mit Beethoven-Bezug in Niederösterreich wie dem Stadttheater Wiener Neustadt, der Bösendorfer Klaviermanufaktur und dem Konzertsaal des Casino Baden gestreamt. International gefragte Musiker:innen wie das Oberton String Octet, das Selini-Quartett, das mehr lesen