Letzter Artikel

Kunstverein Eisenstadt

Kunstverein Eisenstadt

Mit dem „Kunstverein Eisenstadt“ bekommt die zeitgenössische Kunst im Burgenland endlich eine eigene Bühne. Der große Ausstellungsraum des neu gegründeten Vereins ist in einem lange leerstehenden, ehemaligen Kloster (Eisenstadt, Joseph Haydn-Gasse 1) untergebracht – ein Neuanfang und ein experimentelles Labor in vielerlei Hinsicht also. Mit mehr lesen

BEWEGUNG. ERREGUNG. VERANTWORTUNG.

BEWEGUNG. ERREGUNG. VERANTWORTUNG.

KÜNSTLERGRUPPE KG TALSTATION ERÖFFNUNG Do, 20. Sept 2018, 19:00 Uhr DAUER:21. Sept bis23. Dez 2018 Ilse Lichtenberger, Johannes Ramsauer und Pierre Schrammel präsentieren die Ergebnisse ihrerZusammenarbeit als KG talstation. Drei KünstlerInnen, die in ihrer Ausdrucksweise und in ihrenTechniken große Unterschiede aufweisen. Ilse Lichtenberger „powert“ sich mehr lesen

8 Bücher, die Ihr Leben verändern können

8 Bücher, die Ihr Leben verändern können

Ein gutes Buch kann uns nicht nur ein paar Stunden Spaß machen, sondern auch unsere Lebenseinstellung verändern. Kleine alltägliche Probleme zwingen uns, auf das Wichtigste, den Lebenssinn zu vergessen. Um sich selbst wieder zu finden, empfehlen wir Ihnen 8 schöne Bücher, die Ihnen neue Horizonte mehr lesen

Kammerkonzert mit dem „Karklina Trio“ am 8. September 2018 in Eberau

Kammerkonzert mit dem „Karklina Trio“ am 8. September 2018 in Eberau

Mit einer ganz besonderen Veranstaltung startet das „Kulturforum Südburgenland“ am 8. September in die Herbstsaison. Das renommierte „Karklina Trio“ aus Wien gastiert mit einem Kammerkonzert, welcher den Gegenpolen Franz Schubert sowie Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg gewidmet ist. Franz-Markus Siegert, 2. Konzertmeister des RSO Wien, mehr lesen

Schloss-Spiele Kobersdorf 2018  – 100 Prozent Publikumsauslastung

Schloss-Spiele Kobersdorf 2018 – 100 Prozent Publikumsauslastung

Ausverkaufte Vorstellungen, Wetterglück, Publikumserfolg und Zusatzvorstellungen Mit frenetischem Schlussapplaus sind heute Abend die 47. Schloss-Spiele in Kobersdorf zu Ende gegangen. Standing Ovation und Bravo-Rufe holten das „Arsen und Spitzenhäubchen“-Ensemble mehrfach zu Verbeugungen auf die Bühne zurück. Vom 3. Juli bis 4. August 2018 erzielte die mehr lesen

Fest der Kulturen in Oberwart

Fest der Kulturen in Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart und die Roma Volkshochschule Burgenland präsentieren das FEST DER KULTUREN IN OBERWART im Stadtpark Oberwart Das Fest der Kulturen: Von Menschen für Menschen, mit der Vertretung aller Volksgruppen, die in Oberwart leben. Der interkulturelle Austausch und das miteinander Feiern stehen im Mittelpunkt. mehr lesen

Hits von Avicii & Linkin Park in Eisenstadt

Hits von Avicii & Linkin Park in Eisenstadt

Großer Rock & Pop Chorevent mit Jonny Pinter am 22. Juli im Eisenstädter Kulturzentrum Ein Rock & Pop Klangerlebnis der Extraklasse unter der Leitung des Schattendorfer Dirigenten & Musikvermittlers Jonny Pinter geht am Sonntag, 22. Juli um 19h über die Bühne des großen Saales im mehr lesen

Gospelmesse mit James Moore in der Bergkirche

Gospelmesse mit James Moore in der Bergkirche

18. Vokalsommerakademie startet am Sonntag, 15. Juli mit Gospelgesang Der seit vielen Jahren im Rahmen der Vokalsommerakademie stattfindende Gospelworkshop mit dem amerikanischen Komponisten, Dirigenten und Sänger Dr. James Moore erfreut sich großer Beliebtheit. So kommen auch heuer 70 Sängerinnen und Sänger aus ganz Österreich in mehr lesen

Kroch am Boch

Kroch am Boch

Freitag, 6. Juli 2018 Open Air Festival in Mannersdorf an der Rabnitz am Geländes des Sportplatzes Eine Veranstaltung des UFC Mannersdorf und vom Kulturverein KISS (KULTUR IST SÜß & SAUER) FIRKIN DUST N´ BONES PASSION AND PAIN BACK TO THE 90s mit NICK WUKOVITS 1. mehr lesen

Kunst und Literatur im Freilichtmuseum Wander Bertoni

Kunst und Literatur im Freilichtmuseum Wander Bertoni

Samstag, 30. Juni 2018 um 18 Uhr Eine Führung von Waltraud Bertoni zum Lebenswerk von Wander Bertoni macht den Auftakt zur Ehrung des renommierten, heute 92-jährigen Bildhauers. Und wie immer bei „Kunst und Literatur“ entstehen neue Blicke und Synergien über zeitgenössische Literatur. Im Atelier von mehr lesen