Letzter Artikel

Heike Geißler „Liegen“

Heike Geißler „Liegen“

Lesung und Gespräch im Literaturhaus im Wohnzimmer DO, 13. April 2023  19 Uhronline via Zoom Eine Frau liegt. Sie liegt sich durch die Tage und durch die Stadt; liegt, während sie arbeitet, zu Lesungen fährt, Freunde trifft, die Kinder zur Schule bringt, zum Arzt geht. mehr lesen

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

Am Sonntag, den 16. April 2023 laden die Kulturinstitutionen Eisenstadts wie das Schloss Esterházy, der Kunstverein Eisenstadt, die Landesgalerie Burgenland und viele weitere zum Festival „UMGANG. Wandern durch offen Häuser“ ein. Im Rahmen der Saisoneröffnung können im Schloss die Kunstausstellungen kostenlos besucht werden.  Auch in mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

Zeit der „Sehnsucht“, Festzeit der musikalischen Erfüllung Vom 9. bis 24. September lädt Julian Rachlin wieder herausragende Musiker und Kulturschaffende nach Eisenstadt ein. Diesmal betreten unter anderen die Bühne: der Schauspieler George Hamilton, Angelika Kirchschlager, John Eliot Gardiner, die Sopranistin Kristīne Opolais, der Pianist Kirill mehr lesen

Saisonstart und Ostermarkt auf der Burg Forchtenstein

Saisonstart und Ostermarkt auf der Burg Forchtenstein

Sie gilt als beliebtes Ausflugsziel und bietet viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung: die Burg Forchtenstein. Auch heuer können sich Besucherinnen und Besucher auf Ausstellungen, Familienprogramme und saisonale Märkte wie den Ostermarkt freuen. Saisonstart ist am 1. April 2023! Hinter den historischen Mauern der Burg Forchtenstein mehr lesen

Große Stars im kleinen Dorf

Große Stars im kleinen Dorf

Standesgemäß am zweiten Augustwochenende verwandelt sich die 350-Seelen-Gemeinde Bildein wieder zur Festivalbühne: Seit mehr als zwei Jahrzehnten pilgern zum picture on festival tausende Besucher:innen ins kleine südburgenländische Grenzdorf. Das Erfolgsrezept seit den Anfangstagen: ein unkonventioneller Zugang zum Thema Musikfestival, das familiäre Ambiente mitten im Ort, mehr lesen

HAMLET  von William Shakespeare

HAMLET von William Shakespeare

One Man Show mit Stefano Bernardin Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte “Sein oder nicht sein”. Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden hier mehr lesen

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

Das Barock-Jazz Festival stellte dieses Wochenende den Auftakt des musikalischen Jahreszyklus im Lisztzentrum Raiding dar und begeisterte die Festspielgäste vom 17. bis 19. März mit brillanter Musikvielfalt und hochkarätigen Konzerterlebnissen. Das L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg eröffnete am 17. März das mehr lesen

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

Intendant Wolfgang Böck und Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten erste Details zur 51. Spielsaison des mittelburgenländischen Kulturjuwels. Unter der Regie von Michael Gampe wird von 4. bis 30. Juli Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind” zum Besten gegeben. Erich Uiberlacker zeichnet für mehr lesen

Klavierabend am 11. März im Kulturforum in Eberau

Klavierabend am 11. März im Kulturforum in Eberau

Geimelun Wang interpretiert Klavierraritäten u.a. von Debussy und Korngold. Geimelun Wang, 1996 in Peking geboren, zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchspianisten(innen) ihres Landes. Die Gewinnerin zahlreicher internationaler Klavierbewerbe gastiert mittlerweile in der halben Welt. Mit einem Klavierabend, welcher der Musik des beginnenden 20.Jahrhunderts. gewidmet ist, ist mehr lesen

AUDIOTOUR MIT BERNADETTE SCHILD UND GERLINDE KALTENBRUNNER

AUDIOTOUR MIT BERNADETTE SCHILD UND GERLINDE KALTENBRUNNER

Die Besucher:innen der Landesgalerie Niederösterreich tauchen mit Hörgeschichten von Expert:innen in die spannende Welt der Kunst ein Mithilfe eines kostenlosen Multimedia-Guides haben Besucher:innen die Möglichkeit, von Expert:innen durch die Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich begleitet zu werden. Bei der Ausstellung Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 geben mehr lesen