Letzter Artikel

Venezianischer Karneval auf Schloss Kobersdorf

Venezianischer Karneval auf Schloss Kobersdorf

Schloss-Spiele öffnen Verkauf für „Der Diener zweier Herren“ Anfang der Woche wurde der Verkauf der Schloss-Spiele Kobersdorf für die Saison 2024 eröffnet. Intendant Wolfgang Böck wird in „Der Diener zweier Herren“ von Peter Turrini (frei nach Carlo Goldoni) zu sehen sein. Gerade erst ging die mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt – Zeit der „Sehnsucht“

HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt – Zeit der „Sehnsucht“

Gestern Abend fand die feierliche Eröffnung des siebten HERBSTGOLD – Festivals im Schloss Esterházy statt. Bereits zum dritten Mal unter der Leitung von Julian Rachlin behandelt das Festival vom 9. bis 24. September 2023 das Thema „Sehnsucht“. In den Augen des Intendanten ist Musik die mehr lesen

Kunstmesse TRANSFORM-ARTE 2023

Kunstmesse TRANSFORM-ARTE 2023

Die Eisenstädter Kunstmesse TRANSFORM-ARTE bietet von 8. – 10. September Kunst und Genuss in der alten PÄDAK. Die Kunstmesse öffnet am Freitag, 8. September,  um 15:00 ihre Türen – unter dem Motto „Resilienz“ (Widerstandskraft) werden mehr als 40 Kunstschaffende aus verschiedenen Bereichen der Kunst ihre mehr lesen

Gerd Schullers Akustiktrio: „Swingin‘ the Beat“-  am 16.Sept. in Eberau

Gerd Schullers Akustiktrio: „Swingin‘ the Beat“- am 16.Sept. in Eberau

Der Grazer Pianist und Komponist Gerd Schuller, einem breiten Publikum bekannt durch seine Musik für die Fernsehserien  u.a. „Kommissar Rex“ und „Schloßhotel Orth“,erfüllte  sich 2022  den Traum eines Jazz-Klavier-Trios mit seinen Mitstreitern Klaus Melem am Bass sowie der Schlagzeuglegende Manfred Josel. Interpretiert werden die großen mehr lesen

Sehnsucht nach einem fernen Garten und Universelle Sehnsucht

Sehnsucht nach einem fernen Garten und Universelle Sehnsucht

Eröffnung der HERBSTGOLD Bühne, der SALA TERRENA der Künstlerin Anna Artaker sowie des Fahnenprojekts UNIVERSELLE SEHNSUCHT gestaltet von dem Künstlerduo Claudia Plank und Hans Werner Poschauko ab 4. September 2023 in Eisenstadt „Gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten vereint uns die Sehnsucht nach einer besseren mehr lesen

Steinbruch St. Margarethen – Green-Event-Location

Steinbruch St. Margarethen – Green-Event-Location

Besuch von Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler Umgeben vom Ruster Hügelland lockt die beindruckende Freilichtbühne in St. Margarethen jährlich Besucher aus aller Welt zu hochkarätigen Opernproduktionen und Konzerten. Bereits 2019 wurde der Veranstaltungsort als Green-Event-Location ausgezeichnet. Durch die Zertifizierung des Steinbruchs St. Margarethen wird die Initiative für mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

Zeit der „Sehnsucht“: Vorhang auf für erstklassige Interpreten, spannende Talk-Runden und faszinierende Entdeckungen Vom 9. bis 24. September präsentiert Julian Rachlin bei der siebten Ausgabe des HERBSTGOLD – Festivals in Eisenstadt wieder außergewöhnliche Musiker und Kulturschaffende. Mit von der Partie sind dieses Mal unter anderem mehr lesen

Die Kulturzentren verlängern den Sommer

Die Kulturzentren verlängern den Sommer

Musikalische Unterhaltung und zauberhafte Momente für Groß und Klein: Die Kulturzentren Burgenland setzen im September auf ein mitreißendes Veranstaltungsprogramm, das die warmen Sommertage nahtlos in eine Zeit voller kultureller Höhepunkte führt.  TOP OF MUSIC – KONZERT: Top Hits, top Stimmung! Wir haben das perfekte Konzert mehr lesen

Erfolgsbilanz für „Carmen“ in der Oper im Steinbruch

Erfolgsbilanz für „Carmen“ in der Oper im Steinbruch

Am 20. August fand die letzte Aufführung von Georges Bizets „Carmen“ im Steinbruch St. Margarethen statt. In dieser Saison konnten knapp 90.000 Besucher bei der zeitlich in den 1930er- und 1950er-Jahren angesiedelten, mitreißenden Inszenierung des renommierten französischen Regisseurs Arnaud Bernard begrüßt werden, was einer Auslastung mehr lesen

Emotionales Finale des burgenländischen Sommermärchens

Emotionales Finale des burgenländischen Sommermärchens

Von Rekord zu Rekord.Am Sonntag, den 20. August 2023, begrüßte Intendant Alfons Haider die Gäste der letzten Vorstellung dieser Saison bei den Seefestspielen Mörbisch. Der Musical-Blockbuster „MAMMA MIA!” wurde ganz zur Freude von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil zum Hit: 180.890 Menschen sorgten für mehr lesen