Letzter Artikel

Steinbruch St. Margarethen – Green-Event-Location

Steinbruch St. Margarethen – Green-Event-Location

Besuch von Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler Umgeben vom Ruster Hügelland lockt die beindruckende Freilichtbühne in St. Margarethen jährlich Besucher aus aller Welt zu hochkarätigen Opernproduktionen und Konzerten. Bereits 2019 wurde der Veranstaltungsort als Green-Event-Location ausgezeichnet. Durch die Zertifizierung des Steinbruchs St. Margarethen wird die Initiative für mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

Zeit der „Sehnsucht“: Vorhang auf für erstklassige Interpreten, spannende Talk-Runden und faszinierende Entdeckungen Vom 9. bis 24. September präsentiert Julian Rachlin bei der siebten Ausgabe des HERBSTGOLD – Festivals in Eisenstadt wieder außergewöhnliche Musiker und Kulturschaffende. Mit von der Partie sind dieses Mal unter anderem mehr lesen

Die Kulturzentren verlängern den Sommer

Die Kulturzentren verlängern den Sommer

Musikalische Unterhaltung und zauberhafte Momente für Groß und Klein: Die Kulturzentren Burgenland setzen im September auf ein mitreißendes Veranstaltungsprogramm, das die warmen Sommertage nahtlos in eine Zeit voller kultureller Höhepunkte führt.  TOP OF MUSIC – KONZERT: Top Hits, top Stimmung! Wir haben das perfekte Konzert mehr lesen

Erfolgsbilanz für „Carmen“ in der Oper im Steinbruch

Erfolgsbilanz für „Carmen“ in der Oper im Steinbruch

Am 20. August fand die letzte Aufführung von Georges Bizets „Carmen“ im Steinbruch St. Margarethen statt. In dieser Saison konnten knapp 90.000 Besucher bei der zeitlich in den 1930er- und 1950er-Jahren angesiedelten, mitreißenden Inszenierung des renommierten französischen Regisseurs Arnaud Bernard begrüßt werden, was einer Auslastung mehr lesen

Emotionales Finale des burgenländischen Sommermärchens

Emotionales Finale des burgenländischen Sommermärchens

Von Rekord zu Rekord.Am Sonntag, den 20. August 2023, begrüßte Intendant Alfons Haider die Gäste der letzten Vorstellung dieser Saison bei den Seefestspielen Mörbisch. Der Musical-Blockbuster „MAMMA MIA!” wurde ganz zur Freude von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil zum Hit: 180.890 Menschen sorgten für mehr lesen

23. Kunstsymposium des eu-art-network in der Freistadt Rust

23. Kunstsymposium des eu-art-network in der Freistadt Rust

»Small is beautiful« ist der Titel eines sehr bekannten Buches, verfasst von dem Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher, in dem er den Raubbau an den Ressourcen kritisiert, über Befreiung von Abhängigkeiten, Versorgungssicherheit sowie gerechte Verteilung und Demokratisierung spricht. Themenbereiche, die zurzeit öffentlich debattiert werden und die mehr lesen

Kino auf Schloss Esterházy

Kino auf Schloss Esterházy

Der Verein Kino Eisenstadt lädt wieder zur Vorstellung auf Schloss Esterházy. Am Dienstag, 22. August 2023, wird der Film „Learning to Drive – Fahrstunden fürs Leben“ gezeigt. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr – diesmal Open Aiir und mit kleiner kulinarischer Überraschung. Die US-amerikanische mehr lesen

Horst Evers im Stadtsaal Wien

Horst Evers im Stadtsaal Wien

Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt Am 29. September präsentiert Horst Evers sein neues Programm „Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt“ als Österreich Premiere im STADTSAAL. Bei der Laudatio des deutschen Kabarett-Preis 2021 beschrieb man mehr lesen

Halbzeit für Carmen im Steinbruch St. Margarethen:  erstklassige junge Stimmen geben ihr Debüt

Halbzeit für Carmen im Steinbruch St. Margarethen: erstklassige junge Stimmen geben ihr Debüt

Zur Halbzeit von Carmen auf der gigantischen Freilichtbühne der Oper im Steinbruch St. Margarethen herrscht euphorische Stimmung: Das Publikum ist begeistert, und auch der Wettergott spielt mit. Die spektakuläre Neuinszenierung des französischen Regisseurs Arnaud Bernard zieht die Zuschauer in ihren Bann. Die Auslastung liegt leicht mehr lesen

MAMMA-MIA!: Generalintendant Alfons Haider begrüßt 100.000ste Besucherin

MAMMA-MIA!: Generalintendant Alfons Haider begrüßt 100.000ste Besucherin

Zur Halbzeit des Musical-Sommerhits MAMMA MIA! begrüßte Generalintendant Alfons Haider die 100.000ste Besucherin. Mörbisch-Stammgast Ingrid Gradinger-Mayer aus Altheim (OÖ) freute sich mit Tochter Sophie über Blumen und Premieren-Tickets für die Produktion 2024 „My Fair Lady – Das Musical“. Zur Einstimmung auf den Abend blickten sie mehr lesen