Letzter Artikel

Ausverkaufte Vorstellungen und Spielzeitverlängerung: 20 Jahre Wolfgang Böck in Kobersdorf

Ausverkaufte Vorstellungen und Spielzeitverlängerung: 20 Jahre Wolfgang Böck in Kobersdorf

Unter tosendem Schlussapplaus ging die 51. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf mit einer Zusatzvorstellung von Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ zu Ende. Wolfgang Böck, der 2023 seine 20-jährige Intendanz im Burgenland feierte, glänzte in der Rolle des menschenverachtenden Gutsbesitzers Rappelkopf. Die erfolgreiche Kobersdorf Produktion 2023 mehr lesen

Ostpartie – Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band erstmals live in der Szene Wien

Ostpartie – Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band erstmals live in der Szene Wien

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation erstmals an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker aus den Bezirken Melk, Scheibbs, St. Polten mehr lesen

Geschichten von hier und überall: Burgenlandkroatisch

Geschichten von hier und überall: Burgenlandkroatisch

Mehrsprachige Erzähl- und Vorlesestunde für Volksschulkinder Di, 22. August, 10:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Am 22. August lädt das Literaturhaus Mattersburg alle Kinder im Volks-schulalter zur mehrsprachigen Vorlese- und Erzählstunde ein. Moderne Märchen aus dem Buch „Mona & Liza“ von Autorin Dorothea Zeichmann werden in deutscher mehr lesen

Nincshof

Nincshof

Lesung und Gespräch mit Johanna Sebauer MI, 26. Juli 2023, 19:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Das Literaturhaus Mattersburg lädt zur Österreich-Premiere von Johanna Sebauers Debüt „Nincshof“. Selbst in einem kleinen Dorf im Burgenland aufgewachsen, erzählt Johanna Sebauer in ihrem Roman von drei Männern an der österreichisch-ungarischen mehr lesen

Zusatzvorstellung „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Zusatzvorstellung „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Die Premiere wurde bejubelt und seitdem spielen Wolfgang Böck, Gerhard Kasal, Alexander Jagsch, Johanna Bertl, Tanina Beess, Christoph-Lukas Hagenauer, Dominik Kaschke, Seraphine Rastl, Julian Rohrmoser, Manfred Sarközi und Elisabeth Veit vor vollen Rängen. Wegen der großen Kartennachfrage und um Reservierungswünschen in allen Preiskategorien gerecht zu mehr lesen

„Thank You For The Music, Mörbisch!” oder das „Sommermärchen der Superlative”

„Thank You For The Music, Mörbisch!” oder das „Sommermärchen der Superlative”

Mörbisch Takes It All:Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, feierte der Musical-Blockbuster „MAMMA MIA!” eine triumphale Premiere bei den Seefestspielen im burgenländischen Mörbisch. Weltbekannter ABBA-Sound, eine große Liebesgeschichte mit bevorstehender Hochzeit, eine enge Mutter-Tochter-Beziehung, drei potentielle Väter, dicke Freundschaften, ein faszinierendes Bühnenbild mit der Anmut einer griechischen mehr lesen

„ÖTSCHERTRAUM“   Werke von H.W. Ötscherer

„ÖTSCHERTRAUM“ Werke von H.W. Ötscherer

VERNISSAGE Künstler/innen Führung  Samstag 22. Juli 12.30   Sommer Galerie –  im NV Center, Eingang  Domgasse 4,  St. Pölten Ausstellungsdauer 12.Juni – 19.August 2023 H.W. Ötscherer geboren vor dem Ötscher ist ein Botschafter der Region Ötscherland. Er macht Musik und malt Bilder die seiner Seele entsprechen mehr lesen

Wie unerwartete Erlebnisse das Wohlbefinden steigern

Wie unerwartete Erlebnisse das Wohlbefinden steigern

Ob man sie mag oder nicht – Überraschungen sind ein Bestandteil unseres Lebens. Sie verleihen dem Leben Farbe und machen den Alltag etwas aufregender. Manche Menschen schätzen Unvorhersehbares jedoch weniger und bevorzugen Berechenbarkeit und Stabilität. Überraschungen lösen im Gehirn ein intensives Gefühl von Aufregung und mehr lesen

CARMEN

CARMEN

VON GEORGES BIZET IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 12. JULI – 20. AUGUST 2023 „Carmen“ im Steinbruch St. Margarethen – Premiere nach zweitem Akt aufgrund von Unwetter abgesagt Zahlreiche Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik folgten der Premieren-Einladung in den Steinbruch St. Margarethen. Landeshauptmann Hans Peter mehr lesen

Sommeraktivitäten im Seebad in Breitenbrunn

Sommeraktivitäten im Seebad in Breitenbrunn

Baden, Sporteln, Schlafen und Veranstaltungen  Ein Sandstrand mit viel Platz zum Sandburgenbauen, ein Kinderspielplatz zum Austoben und eine große Liegewiese zum Sonnenbaden versprühen einen Hauch von Urlaubsfeeling. Ob Action, Entspannung, Kulinarik, Natur oder Übernachten – das Seebad in Breitenbrunn bietet für jede Altersgruppe die passende mehr lesen