Letzter Artikel

Rund 19.000 BesucherInnen sahen „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden

Rund 19.000 BesucherInnen sahen „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden

Gestern hatte auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die neue Produktion der Passionsspiele St. Margarethen, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“ nach 17 Vorstellungen ihr großes Finale. Rund 19.000 BesucherInnen sahen die neuinterpretierte Geschichte vom Leben, Lieben, Leiden und der Auferstehung Jesu Christi nach einem mehr lesen

Vitaliy Patsyurkovskyy am 16.Juli in „Maria Weinberg“

Vitaliy Patsyurkovskyy am 16.Juli in „Maria Weinberg“

„Sein Akkordeon ersetzt ein ganzes Orchester“! Die Rede ist von Vitaliy Patsyurkovskyy, jenem Musikprofessor aus  Lviv in der Ukraine, der bereits 2010 und 2013 das hiesige Publikum zu Begeisterungsstürmen veranlasste. Jetzt ist er- mittlerweile in Polen lebend – auf Einladung des Kulturforums Südburgenland wieder zu mehr lesen

25 Jahre Kunsthaus Bregenz: Großes Jubiläum von 14. bis 17. Juli

25 Jahre Kunsthaus Bregenz: Großes Jubiläum von 14. bis 17. Juli

Vom 14. bis 17. Juli 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Jubiläum. Am 15. Juli, um 19 Uhr wird die Sommerausstellung »Jordan Wolfson« eröffnet. Der Eintritt, die Veranstaltungen am 16. und 17. Juli und das KUB Sommerkino im Anschluss sind kostenfrei. Seit 25 Jahren mehr lesen

Oper im Steinbruch: Futuristische Kostümkreationen als Spiegelbild einer dekadenten Gesellschaft

Oper im Steinbruch: Futuristische Kostümkreationen als Spiegelbild einer dekadenten Gesellschaft

Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem Bühnenbild, das sich wie kein anderes zuvor perfekt in die Szenerie des Steinbruchs St. Margarethen integriert, dürfen sich die Besucher der Oper im Steinbruch diesen Sommer auch auf die spektakulären Kostümkreationen von Pepe Corzo freuen. Die futuristischen Kostüme spiegeln mehr lesen

Klaus Ludwig Kerstinger Spieglein, Spieglein…

Klaus Ludwig Kerstinger Spieglein, Spieglein…

01. Juli – 18. September Die Ausstellung „Spieglein, Spieglein…“ wurde gestern durch Mag.a Claudia Priber, Vorständin der Abteilung 7 für Bildung, Kultur und Wissenschaft, eröffnet. Der Künstler Klaus Ludwig Kerstinger und die KuratorInnen Mag.a Margit Fröhlich und Mag.a Theresia Gabriel erörterten die komplexe Symbolik und Ikonographie der Arbeit und welche Rolle die beiden Kinder des mehr lesen

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz von 7. Juli bis 26. August jeden Donnerstag und Freitag um 11.00 Uhr Die diesjährigen Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt bieten ab 7. Juli die Möglichkeit, die Musik Joseph Haydns am Originalschauplatz seines Schaffens zu erleben: Der große Komponist mehr lesen

Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt

Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt

517 Burgenländische Schülerinnen und Schüler kamen heute im Schlosspark Lackenbach zusammen. Mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels holten sie sich gemeinsam den Weltrekord für „Größte Ausstellung von Insektenhotels“. Insgesamt 25 Schulklassen bastelten in den vergangenen Wochen an den Insektenhotels. Am Donnerstag, den 30. Juni, war es dann mehr lesen

Musik im Park mit „Vintage“

Musik im Park mit „Vintage“

Am Sonntag, 3. Juli 2022, 17:00 Uhr, gibt die Band „Vintage“ wieder eines ihrer legendären Parkkonzerte im Eisenstädter Schlosspark beim Leopoldinentempel. Diesmal stehen „WÖDHITS auf DEITSCH“ und schwungvolle Eigenkompositionen auf dem Programm. Spaß an vielfältiger Musik und stimmungsvollen, bösen und lustigen Texten ist garantiert. Zum mehr lesen

Vokalsommerakademie feiert verspätetes Jubiläum mit einem (Vokal)Sommer wie damals

Vokalsommerakademie feiert verspätetes Jubiläum mit einem (Vokal)Sommer wie damals

Von 21. – 30. Juli 2022 findet die 22. vokal.sommer.akademie in Eisenstadt wieder mit Workshops und Jubiläumskonzerten statt Vor 22 Jahren – genauer im Jahr 2001 begann die Erfolgsgeschichte der Vokalsommerakademie in Eisenstadt im Schloss Esterhazy. 2020 wollte man eigentlich das große Jubiläum feiern. Mit mehr lesen

Musikalische Vielfalt und große Klasse beim Liszt Festival im Juni

Musikalische Vielfalt und große Klasse beim Liszt Festival im Juni

Der diesjährige burgenländische Festivalsommer wurde mit einer abwechslungsreichen Musikreise beim Liszt Festival Raiding eröffnet. Von 9. bis 26. Juni trafen internationale Künstler:innen mit großen Namen aus vielfältigen Genres in Raiding zusammen. Höchste musikalische Qualität wurde beim Juni-Reigen des Liszt Festivals mit Jubelrufen, Standing Ovations und mehr lesen