Letzter Artikel

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz von 7. Juli bis 26. August jeden Donnerstag und Freitag um 11.00 Uhr Die diesjährigen Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt bieten ab 7. Juli die Möglichkeit, die Musik Joseph Haydns am Originalschauplatz seines Schaffens zu erleben: Der große Komponist mehr lesen

Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt

Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt

517 Burgenländische Schülerinnen und Schüler kamen heute im Schlosspark Lackenbach zusammen. Mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels holten sie sich gemeinsam den Weltrekord für „Größte Ausstellung von Insektenhotels“. Insgesamt 25 Schulklassen bastelten in den vergangenen Wochen an den Insektenhotels. Am Donnerstag, den 30. Juni, war es dann mehr lesen

Musik im Park mit „Vintage“

Musik im Park mit „Vintage“

Am Sonntag, 3. Juli 2022, 17:00 Uhr, gibt die Band „Vintage“ wieder eines ihrer legendären Parkkonzerte im Eisenstädter Schlosspark beim Leopoldinentempel. Diesmal stehen „WÖDHITS auf DEITSCH“ und schwungvolle Eigenkompositionen auf dem Programm. Spaß an vielfältiger Musik und stimmungsvollen, bösen und lustigen Texten ist garantiert. Zum mehr lesen

Vokalsommerakademie feiert verspätetes Jubiläum mit einem (Vokal)Sommer wie damals

Vokalsommerakademie feiert verspätetes Jubiläum mit einem (Vokal)Sommer wie damals

Von 21. – 30. Juli 2022 findet die 22. vokal.sommer.akademie in Eisenstadt wieder mit Workshops und Jubiläumskonzerten statt Vor 22 Jahren – genauer im Jahr 2001 begann die Erfolgsgeschichte der Vokalsommerakademie in Eisenstadt im Schloss Esterhazy. 2020 wollte man eigentlich das große Jubiläum feiern. Mit mehr lesen

Musikalische Vielfalt und große Klasse beim Liszt Festival im Juni

Musikalische Vielfalt und große Klasse beim Liszt Festival im Juni

Der diesjährige burgenländische Festivalsommer wurde mit einer abwechslungsreichen Musikreise beim Liszt Festival Raiding eröffnet. Von 9. bis 26. Juni trafen internationale Künstler:innen mit großen Namen aus vielfältigen Genres in Raiding zusammen. Höchste musikalische Qualität wurde beim Juni-Reigen des Liszt Festivals mit Jubelrufen, Standing Ovations und mehr lesen

Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel

Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel

Fr., 08. Juli: Mein Liebhaber, der Esel und Ich (F, 2020) Fr., 15. Juli: Risiken und Nebenwirkungen (Ö, 2021) Internet: http://www.kukuk.at/Beginn: 21 UhrEintritt: Freie Spende Das Mondscheinkino: Bereits lieb gewonnene Tradition, die auch im heurigen Bildeiner Open-Air-Sommer nicht fehlen darf! Wie jedes Jahr kommt zusammen, mehr lesen

Limmitationes „Schnittpunkte“ Festival gemeinsam mit Kulturforum Südburgenland

Limmitationes „Schnittpunkte“ Festival gemeinsam mit Kulturforum Südburgenland

vom 8.-10. Juli 2022 in Eberau „Limmitationes“ ,aus Heiligenkreuz, sind Fans der freien Musik seit Jahren ein Begriff. 2022 haben sie sich mit dem Kulturforum Südburgenland zusammengetan: Ihr 49. Festival findet vom 8. bis zum 10. Juli in den Räumen des  Kulturforums in Eberau, Hauptplatz mehr lesen

Künstlerfest im MAK: Gelungener Auftakt für burgenländischen Kultursommer

Künstlerfest im MAK: Gelungener Auftakt für burgenländischen Kultursommer

Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD–Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland, die Seefestspiele Mörbisch, JOPERA, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer, luden Mittwochabend zum großen Künstlerfest in das MAK – Museum für angewandte Kunst mehr lesen

Ausstellung Klaus Ludwig Kerstinger

Ausstellung Klaus Ludwig Kerstinger

Spieglein, Spieglein…30. Juni 2022 | 19:00 Uhr  Die Landesgalerie Burgenland eröffnet am Donnerstag, dem 30. Juni um 19 Uhr die Ausstellung „Klaus Ludwig Kerstinger: Spieglein, Spieglein…“. Die Sommerausstellung der Landesgalerie Burgenland widmet sich den Arbeiten des mittelburgenländischen Künstlers. Dabei geht es um seine persönliche Sicht auf mehr lesen

Positive Halbzeit-Bilanz: Bisher rund 13.000 BesucherInnen bei Passion im Steinbruch

Positive Halbzeit-Bilanz: Bisher rund 13.000 BesucherInnen bei Passion im Steinbruch

Seit der Premiere am 26. Mai wird auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die neue Produktion der Passionsspiele St. Margarethen, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“, dargeboten und sorgt bei Kulturkritikern wie beim Publikum für Begeisterung. Bisher sahen rund 13.000 BesucherInnen die neuinterpretierte Geschichte vom mehr lesen