Letzter Artikel

THE SOMNABULISTS (DIE SCHLAFWANDLER) / Graphisches Kabinett

THE SOMNABULISTS (DIE SCHLAFWANDLER) / Graphisches Kabinett

Künstler*innen: Juraj Bartusz, Hana Frišonsová & Eva Maceková, Daniel Hafner, Šimon Chovan, Eliška Konečná, Pavla Malinová, Edita Štrajtová & Barbora Volfová, Lukas Thaler Kurator*innen: Nika Kupyrova & Michal Stolárik Eröffnung: Sonntag, 26. Juni 2021, 14 – 18 Uhr Ausstellungsdauer: 27. Juni –4. September 2022 Öffnungszeiten: Sam 11 – 17 Uhr, Son 13 – 17 UhrKunstverein Eisenstadt Das internationale Ausstellungsprojekt The Somnambulists (Die Schlafwandler), kuratiert mehr lesen

Literaturhaus am Wasser – Sommerfest

Literaturhaus am Wasser – Sommerfest

Lesungen mit burgenländischen Autorinnen und Autoren auf dem Neusiedler See Fr 24. Juni 2022, 17.00 Uhr Start: Seebad Mörbisch, Hafen der Schifffahrtslinie Drescher In den vergangenen beiden Jahren haben wir die Sommermonate besonders zu schätzen gelernt. Mit einem literarischen Sommerfest werden wir den heurigen Sommer mehr lesen

HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” OPEN AIR

HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” OPEN AIR

Die Sommer-OPEN-AIR-Tour ist da! GERNOT KULIS rockt mit seiner Erfolgsshow „HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” die Freiluftbühnen des Landes. Seine erste und wohl bekannteste Radio-Rubrik aus dem Ö3-Wecker gibt es seit letztem Jahr als Bühnen-Show und begeistert das Publikum österreichweit. Neben mehr lesen

Tag der offenen Museumstür Frühschoppen im Landesmuseum Burgenland

Tag der offenen Museumstür Frühschoppen im Landesmuseum Burgenland

Das Landesmuseum Burgenland und das Haydn-Haus-Eisenstadt öffneten vorgestern ihre Dauerausstellungen „Das Burgenland: Land in Bewegung – Land der Begegnung“ und Haydn @ home: Privates, Wissenswertes, Amüsantes“ in Form eines Tages der offenen Museumstür. Nach einem ausgiebigen Frühschoppen und einem Platzkonzert der Musikgruppe Die Z´sammgsuachte´n eröffnete Mag. mehr lesen

Sommerfest der Schlossparkfreunde

Sommerfest der Schlossparkfreunde

Als Fest für Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins „Freunde des Eisenstädter Schlossparks“ wird seit 2001ein Sommerfest mit Musik und Kulinarik im herrlichen Ambiente der Orangerie veranstaltet. Das Fest zählt mittlerweile zu einem Fixpunkt für alle Schlossparkfreunde, für das leibliche Wohl sorgt Jarlove, die Gruppe mehr lesen

Jahresausstellung: „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“

Jahresausstellung: „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“

3. Juni bis 2. Oktober 2022 im Moreausaal des Schloss Esterházy, Eisenstadt Im Schloss Esterházy, in unmittelbarer Nähe zur einstigen jüdischen Gemeinde in Eisenstadt gewährt die Ausstellung „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“ umfassende Einblicke in das jüdische mehr lesen

AUSTROPOP, SWINGING JAZZ und WILDE LIEBESGESCHICHTEN

AUSTROPOP, SWINGING JAZZ und WILDE LIEBESGESCHICHTEN

Quer durch alle Genres spannt sich das zeitgenössische Musikprogramm der diesjährigen Sommer Rhapsodie im Garten (11. Juli bis 10. August). Ob unplugged und ohne Filter mit dem Trio Café Drechsler, ob klassisch mit dem Austropop-Tribute von Katharina Straßer oder herz- und schmerzlich mit Timna Brauer: mehr lesen

Geschichen von hier und überall: Mehrsprachige Erzählstunde

Geschichen von hier und überall: Mehrsprachige Erzählstunde

Mehrsprachige Erzähl- und Vorlesestunde für Volksschulkinder Do, 9. Juni 2022, 16:30 Uhr Literaturhaus Mattersburg Anmeldung erbeten Am 9. Juni laden wir zum ersten Mal zur mehrsprachigen Vorlese- und Erzählstunde ins neue Literaturhaus ein: In Ungarisch, Burgenlandkroatisch und Deutsch werden Geschichten in kurzen Einheiten hör- und mehr lesen

Oper im Steinbruch: Die Vorbereitungen laufen nach Plan

Oper im Steinbruch: Die Vorbereitungen laufen nach Plan

Das Bühnenbild der diesjährigen Opernproduktion „Nabucco“ verschmilzt mit der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen zu einer faszinierenden Einheit. „Das Publikum soll schon beim Betreten des Geländes in unser Bühnenbild eintauchen“, so Thanassis Demiris, der für das Bühnenbild der heurigen Produktion der Oper im Steinbruch verantwortlich mehr lesen

Probenstart auf der Seebühne Mörbisch

Probenstart auf der Seebühne Mörbisch

Seefestspiele Mörbisch 2022: 14. Juli bis 15. August Die Reise nach Siam startete heute für das Ensemble der Produktion „Der König und ich“. Generalintendant Alfons Haider begrüßte das Leading Team und das Ensemble in Mörbisch. Der Startschuss für die Proben viel bei sommerlichen Temperaturen und mehr lesen