Letzter Artikel

Passion im Steinbruch: Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden feierte Premiere

Passion im Steinbruch: Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden feierte Premiere

Nach tausenden Vorbereitungsstunden und hunderten Online- und Präsenzproben war es am Donnerstag, dem 26. Mai 2022, endlich soweit. Mit einem Jahr coronabedingter Verzögerung feierte „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“, die Neuinszenierung der Passionsspiele St. Margarethen, ihre Uraufführung auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen vor mehr lesen

Kino auf Schloss Esterhazy

Kino auf Schloss Esterhazy

Der Verein „KINO Eisenstadt“ lädt wieder zur Filmvorstellung auf Schloss Esterházy. Am Mittwoch, dem 8. Juni, wird der heitere Film „Book Club – das Beste kommt noch“ gezeigt.  Die US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 2018 handelt von vier Frauen, die in ihrem monatlichen Buchclub erkennen, mehr lesen

Wiener Naturgeschichten

Wiener Naturgeschichten

Thomas Hofmann und Mathias Harzhauser Vom Museum in die Stratosphäre  Dienstag, 31. Mai 2022 – 19:00 Uhr 📍 Thalia Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b  Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten der mehr lesen

THEATER IM PARK – Start in die Saison 2022!

THEATER IM PARK – Start in die Saison 2022!

Die Bühne unter den Platanen mitten in der Stadt wird wieder eröffnet: Mit Sonntag startet das THEATER IM PARK am Belvedere in die dritte Saison! Nach einigen ersten Vorstellungen steht am Dienstag, 31. Mai mit der „Geschichte der Komödie“ von und mit Michael Niavarani & dem Simpl mehr lesen

Wilderer – Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker

Wilderer – Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker

Mi 01.06.2022 19:00 Uhr Haus der Begegnung, Eisenstadt Anmeldung erbeten Von Jakob hat der Autor  bereits in seinem Roman  Fremde Seele, dunkler Wald (2016) erzählt, seine Geschichte und die seiner gesamten Familie wird in dem nun erschienenen Band  Wilderer  weitergeschrieben. Jakob führt den Hof der Familie mehr lesen

Lange Nacht der Forschung 2022

Lange Nacht der Forschung 2022

Am Freitag, den 20. Mai 2022 findet zum zehnten Mal die „Lange Nacht der Forschung“ statt. An 280 Ausstellungsstandorten quer durch Österreich können BesucherInnen von 17 bis 23 Uhr bei freiem Eintritt Forschung live erleben und Österreichs Wissenschaftsszene in vielen interaktiven Programmpunkten kennenlernen. Auch für mehr lesen

Programm im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

Programm im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

Werkschau aus dem Archiv des Künstlerdorfes und Verkaufsausstellung der Aktion „Kunst braucht ein Dach“ Künstleraufenthalte im Künstlerdorf am 12. Juni: Schuhworshop mit Bednar und Strunz. Künstlergruppe in der Druckwerkstatt und in der Galerie. 15 Uhr: Veranstaltung zum 75. Geburtstag von Guiseppe Sinopoli mit einem Konzert mehr lesen

Schlosspark Eisenstadt Erhaltungs GmbH präsentiert sich mit neuem Logo

Schlosspark Eisenstadt Erhaltungs GmbH präsentiert sich mit neuem Logo

Im Herbst 2021 gründeten die Freistadt Eisenstadt und Esterhazy eine gemeinnützige GmbH, um die Zusammenarbeit für den Schlosspark für die nächsten 30 Jahre zu regeln. Das neue Logo besiegelt die Kooperation und wird zukünftig auch auf der Arbeitsbekleidung der Gärtner sowie auf deren Fahrzeugen zu mehr lesen

KLASSIKER IM PARK

KLASSIKER IM PARK

Zeitlose Klassiker, spannungsgeladene Klangwelten und pointierte Unterhaltung: Das Kulturfestival SOMMER RHAPSODIE IM GARTEN 2022 bietet Literatur, Kabarett und Theater u. a. mit Gerti Drassl, Michael Maertens, Philipp Hochmair, Gernot Kulis, Stefano Bernardin, Max Simonischek und Simone Kopmajer. Gerti Drassl, Michael Maertens und Daniel Keberle entführen mehr lesen

Im Juni mit Liszt um die Welt

Im Juni mit Liszt um die Welt

Nach einem gelungenen Auftakt mit den neu etablierten Zusatzformaten „Barock-Jazz Festival“ und „Oster Festival“ im Frühling, startet nun der Liszt-Standort Raiding in den Festivalsommer. Von 9. bis 26. Juni 2022 präsentiert das Liszt Festival wie gewohnt Konzerterlebnisse der Extraklasse und lädt zu einer musikalischen Reise mehr lesen