Letzter Artikel

ORF-Lange Nacht der Museen auf der Kunstmeile Krems

ORF-Lange Nacht der Museen auf der Kunstmeile Krems

10 Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm laden Kunstinteressierte jeden Alters ans Tor zur Wachau. Kunst statt Schlaf heißt es bei der ORF-Langen Nacht der Museen am 1. Oktober wieder auf der Kunstmeile Krems. Von 18 bis 1 Uhr können kunstbegeisterte Nachtschwärmer*innen durch die Landesgalerie Niederösterreich, mehr lesen

Ein Festival der Leidenschaft: Feierliche HERBSTGOLD-Eröffnung in Eisenstadt

Ein Festival der Leidenschaft: Feierliche HERBSTGOLD-Eröffnung in Eisenstadt

Das sechste HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt, das gestern im Schloss Esterházy mit einem Konzert des Chamber Orchestra of Europe und Julian Rachlin eröffnet wurde, beleuchtet von 11. bis 25. September das Thema „Leidenschaft“. Als Prélude wurde am 11. September die Oper „Bastien und Bastienne“ mehr lesen

Melinda Nadj Abonji erhält den Erich Fried Preis 2022

Melinda Nadj Abonji erhält den Erich Fried Preis 2022

Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 20. November 2022 im Literaturhaus Wien statt. Die Schweizer Autorin Melinda Nadj Abonji wird mit dem Erich Fried Preis 2022 ausgezeichnet. Das hat der alleinige Juror des Preise 2022, der Autor Klaus Merz entschieden. Melinda Nadj Abonji wurde mit mehr lesen

Neue Ausstellung im Kulturforum Südburgenland

Neue Ausstellung im Kulturforum Südburgenland

ab 17. September. Die Herbstausstellung im „Kulturforum Südburgenland“  in Eberau bestreitet die französische Malerin Christin Breuil. Die seit einigen Jahren in Rotenturm lebende Künstlerin wählt meist poetische Naturmotive als Thema ihrer Kunst. So entstehen fast magische Welten, in die man sich gerne verirrt. Die Vernissage mehr lesen

„Ich bin wie ein kaltes Reptil“ Hertha Kräftner. Spurensuche und Sittenbild

„Ich bin wie ein kaltes Reptil“ Hertha Kräftner. Spurensuche und Sittenbild

Dine Petrik im Gespräch mit Daniela StriglMo 26.09.2022, 19:00 Uhr Literaturhaus MattersburgAnmeldung erbeten In Dine Petriks Arbeit geht es um eine Spurensuche und um ein Sittenbild. Nicht in Form eines Romans, sondern in Gestalt einer handfesten biographischen Recherche, die mit literarischen Mitteln ausgebreitet und zusammengefasst mehr lesen

MUSE | Special Guests: ROYAL BLOOD

MUSE | Special Guests: ROYAL BLOOD

03.06.2023 Wiener Neustadt MUSE WILL OF THE PEOPLE 2023 WORLD TOUR SAMSTAG, 3. Juni 2023 – Wiener Neustadt | Stadion Open Air Special Guests: ROYAL BLOOD TICKETS EXKLUSIV ONLINE AB DONNERSTAG, 15.09.2022 10:00 AUF OETICKET.COM Nach dem weltweiten Chart-Erfolg ihres neunten Studioalbums „Will Of The People“ hat mehr lesen

Ausschreibung für zwei Ausstellungen im Martinsschlössl Donnerskirchen

Ausschreibung für zwei Ausstellungen im Martinsschlössl Donnerskirchen

Seit Juni 2022 betreibt der Verein Weintourismus Burgenland unter anderem auch das Martinsschlössl in Donnerskirchen. Diese Location hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort für Firmenevents und  private Feierlichkeiten wie Geburtstagsfeste und Hochzeiten entwickelt. Der Verein will auch der Kunst eine Plattform mehr lesen

Ein Ort im Wandel

Ein Ort im Wandel

Einweihung der HERBSTGOLD-Skulpturen von Alfredo Barsuglia und Manfred Bockelmann (Kurator: Vitus Weh) im Rahmen der gärtnerischen Neugestaltung des Vorplatzes von Schloss Esterházy und des Sgraffitos von Claudia Plank und Hans Werner Poschauko in Eisenstadt Leidenschaft erzeugt Veränderung. Sie ist eine Energie, die ekstatische Freude, Bewegung mehr lesen

Fulminante Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus

Fulminante Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus

Zum Auftakt Bereits am 2. September entfesselte der »Godfather of Punk«, Iggy Pop, das Publikum im restlos ausverkauften Großen Saal. Die eigentliche Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus findet am 11. September statt: Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann bringt Anton mehr lesen

Hochkarätige Kulturschmankerl

Hochkarätige Kulturschmankerl

Im September beginnt im Burgenland nicht nur die Weinernte, sondern auch der vor Vielfalt strotzende Kulturherbst. Hier die Highlights auf einen Blick. Mit viel Humor starten die Kulturzentren in den Häusern in Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen und Güssing in den September. Auf die Gäste warten zwei mehr lesen