Letzter Artikel

MUSE | Special Guests: ROYAL BLOOD

MUSE | Special Guests: ROYAL BLOOD

03.06.2023 Wiener Neustadt MUSE WILL OF THE PEOPLE 2023 WORLD TOUR SAMSTAG, 3. Juni 2023 – Wiener Neustadt | Stadion Open Air Special Guests: ROYAL BLOOD TICKETS EXKLUSIV ONLINE AB DONNERSTAG, 15.09.2022 10:00 AUF OETICKET.COM Nach dem weltweiten Chart-Erfolg ihres neunten Studioalbums „Will Of The People“ hat mehr lesen

Ausschreibung für zwei Ausstellungen im Martinsschlössl Donnerskirchen

Ausschreibung für zwei Ausstellungen im Martinsschlössl Donnerskirchen

Seit Juni 2022 betreibt der Verein Weintourismus Burgenland unter anderem auch das Martinsschlössl in Donnerskirchen. Diese Location hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort für Firmenevents und  private Feierlichkeiten wie Geburtstagsfeste und Hochzeiten entwickelt. Der Verein will auch der Kunst eine Plattform mehr lesen

Ein Ort im Wandel

Ein Ort im Wandel

Einweihung der HERBSTGOLD-Skulpturen von Alfredo Barsuglia und Manfred Bockelmann (Kurator: Vitus Weh) im Rahmen der gärtnerischen Neugestaltung des Vorplatzes von Schloss Esterházy und des Sgraffitos von Claudia Plank und Hans Werner Poschauko in Eisenstadt Leidenschaft erzeugt Veränderung. Sie ist eine Energie, die ekstatische Freude, Bewegung mehr lesen

Fulminante Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus

Fulminante Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus

Zum Auftakt Bereits am 2. September entfesselte der »Godfather of Punk«, Iggy Pop, das Publikum im restlos ausverkauften Großen Saal. Die eigentliche Eröffnung der 110. Saison im Wiener Konzerthaus findet am 11. September statt: Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann bringt Anton mehr lesen

Hochkarätige Kulturschmankerl

Hochkarätige Kulturschmankerl

Im September beginnt im Burgenland nicht nur die Weinernte, sondern auch der vor Vielfalt strotzende Kulturherbst. Hier die Highlights auf einen Blick. Mit viel Humor starten die Kulturzentren in den Häusern in Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen und Güssing in den September. Auf die Gäste warten zwei mehr lesen

GEISTERPOP/ULATION im Dialog mit dem verlorenen Diesseits

GEISTERPOP/ULATION im Dialog mit dem verlorenen Diesseits

12. September – 4. Dezember 2022 Künstler:innen Thean Chie Chan, Iris Dittler, Sophie Dvořák, Mark Fridvalszki, Erich Gruber, Julia Haugeneder, Magdalena Kreinecker, Franza Maier, Evelyn Plaschg, Mathias Pöschl, Christian Schwarzwald, Šimon Sýkora, Marie Vermont, Letizia Werth   Eröffnungen Sonntag, 11. September 2022, 14 – 19 mehr lesen

Musik kennt keine Grenzen

Musik kennt keine Grenzen

Konzert mit Amici Musici Veronica Kröner und Adolf Hennig am Sonntag, 4.9.2022 um 19 Uhr im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy Mit Werken von Joseph HAYDN das Quintenquartett Dimitri SCHOSTAKOWITSCH Streichquartett op. 108 an die Opfer des Faschismus und des Krieges in einer Kammerorchesterbearbeitung von Adolf mehr lesen

Ein Festival der Leidenschaft und der Zeichen

Ein Festival der Leidenschaft und der Zeichen

Das HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt lädt vom 11. bis 25. September 2022 unter dem Motto „Leidenschaft“ zu hochkarätigen Veranstaltungen mit Künstlern von Weltruf im einzigartigen Ambiente von Schloss Esterházy ein. Leidenschaft und Haltung – das eine ist ohne das andere kaum zu denken. Umso mehr lesen

Buchpräsentation | Klaus-Jürgen Bauer – Streckhöfe für Kinder

Buchpräsentation | Klaus-Jürgen Bauer – Streckhöfe für Kinder

Freitag, 2. September ab 18 Uhr Ein Buch von Architekt Klaus-Jürgen Bauer mit Gisa, der Architekturgans ist der Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe des Kinder- und Jugendbuchverlags wortweit (Wien/ Burgenland, Verlagsinhaberin: Architektin Kristina Macherhammer) über Architektur für Kinder und Jugendliche.  Architekturgeschichte erleben! Zeitreise zu den mehr lesen

22. Kunstsymposium des eu-art-network

22. Kunstsymposium des eu-art-network

Vernissage & Präsentation der Ergebnisse Samstag, 27. August 2022, 19:00 Uhr Seehof, Hauptstr. 31, 7071 Rust »Reset, Exit oder Turn?« Bis zu Beginn des Jahres 2022 hielt ein Virus die Welt in Schach. Danach ist diese Pandemie in unser Wahrnehmung von rollenden Panzern und Kanonenrohren mehr lesen