Letzter Artikel

Wien bekommt ein neues Museum

Wien bekommt ein neues Museum

Ab 15. Mai wird das Belvedere 21 zum Österreichischen Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music – ÖMSUBM Mit seiner Eröffnung am 14. Mai 2022 positioniert sich das ÖMSUBM als führendes Museum für Schwarze Kultur und Popularmusik im deutschsprachigen Raum. Als neue Dependance des Belvedere, mehr lesen

Passionsgewand statt Jeans – erste Kostümprobe im Steinbruch

Passionsgewand statt Jeans – erste Kostümprobe im Steinbruch

Vergangene Woche fand die erste Kostümprobe zur heurigen Neuinszenierung der Passionsspiele St. Margarethen auf der Ruffinibühne im Steinbruch statt. Die Kostüme, die zum Teil von den SchülerInnen der der Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik Mödling unter der Leitung von Conny Bleich designt wurden, helfen mehr lesen

Robert Knapp& Band- Country  and Blues

Robert Knapp& Band- Country and Blues

am 30. April im Kulturforum in Eberau Der Liedermacher Robert Knapp und seine Begleitband(Werner Poglits, Bassgitarre; Robert Tesar, Kontrabass; Jürgen Kulmer, Schlagzeug) sind Kult, nicht nur in ihrer steirischen Heimat. Seit ihrer Gründung vor einigen Jahren spielen sie authentischen schnörkellosen Country Blues der manchmal auch mehr lesen

Kino auf Schloss Esterházy

Kino auf Schloss Esterházy

„The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ ist die Verfilmung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans „Die Stunden“ von Michael Cunningham. Der Film verfolgt das Schicksal dreier Frauen aus verschiedenen Generationen, deren Leben mit Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“ in Bezug stehen. Er verfolgt die Leben der drei Protagonistinnen jeweils einen Tag von morgens bis abends mehr lesen

Lange Nacht der Bibliotheken

Lange Nacht der Bibliotheken

Samstag, 23. April 2022Oberwart – AK-Bücherei 17:00 Uhr – Bücherei Lesung für KinderJutta Treiber:„Frieda & Friedo“ Paul Mühlbauer:„Knaxi-Fisch-Buch„ 19:00 Uhr – großen AK-Saal Eva Schreiber:„Eine Ahnung vom Ende des Glücks“ Gernot Schönfeldinger:„nur fia di“Jutta Treiber:„Solange die Zikaden schlafen“ 20:15 Uhr – „Geschichte & Gesellschaft“Hans Peter mehr lesen

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Samstag, 23. April 2022  10:00 – 12:00 Uhr Lese- und Signierstunde in Burgenländischen Buchhandlungen Frauenkirchen – Knotzer GmbH, Hauptstr. 2Herbert Brettl & Ludwig Zwickl Gols – S´Lesekistl, Obere Hauptstr. 13Fritz Radelböck & Jakob Perschy Neusiedl – Knotzer GmbH, Untere Hauptstr. 62Martin Pieber & Michael Hess mehr lesen

Wiener Neustadt: Eduard und Johannes Kutrowatz

Wiener Neustadt: Eduard und Johannes Kutrowatz

präsentieren am 12. Mai 2022 „Musik für Klavier zu 4 bis 16 Händen“ in der Neuen Bastei „Eduard und Johannes Kutrowatz werden die Kasematten in eine einzigartige Klangwolke tauchen. Unter dem Titel ‚Musik für Klavier zu 4 bis 16 Händen‘ gestalten die beiden Virtuosen ein mehr lesen

See Opening & LakeSound Festival im Seebad Breitenbrunn

See Opening & LakeSound Festival im Seebad Breitenbrunn

Die Saisoneröffnung am Neusiedler See startet! Das Seebad Breitenbrunn ist von 29. April bis 1. Mai mit einem großartigen Wassersport-Programm dabei. Am 30. April startet wieder die Veranstaltungsreihe LakeSound Festival. Den Auftakt geben die Bands Black Stars und 5/8erl in Ehr´n. Die Tage werden länger, mehr lesen

Kindermusical „Robin Hood“ am 30. April in den Kasematten

Kindermusical „Robin Hood“ am 30. April in den Kasematten

Das „Theater mit Horizont“ präsentiert am Samstag, dem 30. April, um 15 Uhr in den Wiener Neustädter Kasematten mit „Robin Hood“ ein humorvolles Musical über Gerechtigkeit, Zivilcourage und Liebe – rund um den Mythos des Helden mit Pfeil und Bogen. Empfohlen ist das fröhlich-abenteuerliche Stück mehr lesen

High Energy – Die Achtziger, das pulsierende Jahrzehnt

High Energy – Die Achtziger, das pulsierende Jahrzehnt

Lesung und Gespräch mit Jens BalzerDi 03.05.2022, 19:00 UhrBuchhandlung Nentwich, EisenstadtAnmeldung erbeten Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen Herumprotzerei; in den Achtzigern werden die Yuppies mehr lesen