Letzter Artikel

ELFRIEDE JELINEK

ELFRIEDE JELINEK

Die Sprache von der Leine lassen Filmabend 23. Februar 2023  19 Uhr Literaturhaus Mattersburg Eintritt: Freie Spende Am 23. Februar zeigt das Literaturhaus Mattersburg den Film „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“. Ausgehend von der Biografie der 1946 geborenen Künstlerin Elfriede Jelinek, mehr lesen

„MAMMA-MIA!“: Dritte Zusatzvorstellung fixiert

„MAMMA-MIA!“: Dritte Zusatzvorstellung fixiert

ABBA-Mania im Burgenland – Die Nachfrage auf Mörbisch-Tickets ist weiter ungebrochen. Für den Musical-Hit MAMMA MIA! wurden bereits zwei Zusatzvorstellungen am 26. Juli sowie am 9. August angesetzt. Mit 30. Juli geht nun ein weiterer Termin in den Verkauf Generalintendant Alfons Haider: „Erst vor ein mehr lesen

Saisonstart Best of Cabaret 2023

Saisonstart Best of Cabaret 2023

Kabarett hat wieder Hochsaison! Die neue Spielzeit in den Kulturzentren Burgenland wartet mit einem frischen Programm-Mix auf – wie gewohnt mit Herz, Hirn und bestem Humor. Namhafte Stars der österreichischen Kabarettszene – wie z.B. Viktor Gernot, Eva Maria Marold, Lukas Resetarits, Thomas Maurer, Roland Düringer mehr lesen

Das museum gugging im März: Last call für „brut favorites.!” und Start von „gugging inspiriert.!“

Das museum gugging im März: Last call für „brut favorites.!” und Start von „gugging inspiriert.!“

Der März 2023 im museum gugging startet mit einer Finissage und endet mit einer Vernissage. Die Fokusführung „Adieu‚ brut favorites.!‘“ am Sonntag, dem 5. März 2023 um 14:00 Uhr übernimmt diesmal der Kurator höchst persönlich. Johann Feilacher präsentiert am letzten Tag der Ausstellung „brut favorites.! mehr lesen

Adi Hirschal – Da stimmt was nicht

Adi Hirschal – Da stimmt was nicht

Publikumsliebling Adi Hirschal lässt seine Fans zum ersten Mal hinter die Kulissen blicken: „In Innsbruck geboren, in Linz aufgewachsen, in und an Wien verloren gegangen“, sagt er augenzwinkernd und ein bisschen nostalgisch über sich selbst. In der Lesung aus seinem ersten Buch erzählt er von mehr lesen

Geld

Geld

Lesung und Gespräch mit Marlene Engelhorn Mi, 8. Februar 19:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg „Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögensungleichheit zerreißt das Miteinander.“ mehr lesen

Über Lyrik: „ich föhne mir meine wimpern“

Über Lyrik: „ich föhne mir meine wimpern“

Sirka Elspaß und Timo Brandt im Gespräch Mo, 30. Jänner 2023 19:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Für Timo Brandt, Literaturkritiker und selbst Lyriker, ist das Gedicht eine literarische Gattung, „in der sich Gedanke und Gefühl am nächsten kommen“. Die Lyrik der vergangenen Jahrzehnte habe gezeigt, „dass mehr lesen

Die schönsten Theater in Wien

Die schönsten Theater in Wien

Wien ist eine der schönsten Städte der Welt und begeistert sowohl Anwohner als auch Urlauber mit Vielfältigkeit, Kultur und einer imposanten Architektur. Als Theaterstadt von Weltruf findet man natürlich auch viele prächtige Theater, die sich durch die ganze Stadt ziehen. Diese bieten nicht nur von mehr lesen

Kino auf Schloss Esterházy

Kino auf Schloss Esterházy

Der Verein Kino Eisenstadt startet bereits morgen, am 18. Jänner, mit dem Film „Geheimnis eines Lebens“ in die Spielzeit 2023. Beginn der Vorstellung im Empire Saal ist um 19.30 Uhr. Der Film aus dem Jahr 2018 beschreibt die die Geschichte der britischen Rentnerin Joan Stanley, die mehr lesen

Sirka Elspaß „ich föhne mir meine wimpern“ im Gespräch mit Timo Brandt

Sirka Elspaß „ich föhne mir meine wimpern“ im Gespräch mit Timo Brandt

Mo 30.01.2023 19:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Lyrik gilt immer noch vielerorts als kompliziert, unzugänglich und schwer verkäuflich. Gleichzeitig erhält Lyrik in den letzten Jahren zunehmend mehr Aufmerksamkeit und dadurch einen neuen Stellenwert. Für Timo Brandt, Literaturkritiker und selbst Lyriker, ist das Gedicht eine literarische Gattung, mehr lesen