Letzter Artikel

Das Casino als kulturelles Wahrzeichen – steht ein Wandel bevor?

Das Casino als kulturelles Wahrzeichen – steht ein Wandel bevor?

Was zeichnet die europäische Casinokultur aus? Bei städtischer Kultur denken die meisten an die Oper, an das Theater, an gute Restaurants und an schöne Cafés. Das Casino allerdings ist oftmals schon beinahe vollständig in Vergessenheit geraten. Doch hat es das verdient oder ist es an mehr lesen

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

Die Weichen für den Musical-Welthit MAMMA MIA bei den Seefestspielen Mörbisch 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten heute mit Generaldirektor-Stvin. Hana Dellemann am Bahnhof in Wulkaprodersdorf den 184 Tonnen schweren „MAMMA-MIA-Express“ der Raaberbahn und mit bereits über 51.000 verkauften mehr lesen

Programmvorschau Dezember/Januar

Programmvorschau Dezember/Januar

Mit stimmungsvollen Konzerten und märchenhaft-musikalischem Kindertheater begeben sich die Kulturzentren in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Das neue Jahr wird ganz der langjährigen Tradition folgend mit schwungvollen Neujahrskonzerten eingeläutet Kindertheater: Was gibt es Schöneres, als sich in der Adventszeit mit einem Kindertheaterbesuch in weihnachtliche Stimmung zu versetzen? mehr lesen

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf 2023

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf 2023

Die Schloss-Spiele Kobersdorf präsentieren im Sommer 2023 die große Charakterkomödie Der Alpenkönig und der Menschenfeind.  Intendant Wolfgang Böck schlüpft in die Rolle des eigensinnigen und jähzornigen Gutsbesitzers Rappelkopf. Der Alpenkönig und der Menschenfeind von Ferdinand Raimund erzählt eine zauberhafte Geschichte radikaler Selbsterkenntnis. Den Weg dorthin mehr lesen

Astronomisch spannende Familien-Highlights im Burgenland

Astronomisch spannende Familien-Highlights im Burgenland

Kinder haben Augen und Nase viel lieber in der Luft als auf der Erde. Beim Familienausflug ins Burgenland bieten sich daher für die kleinen Entdecker astronomische Highlights förmlich an. Nach der Planetenentdeckung bei Tag geht es an den Abenden zur Sternenbeobachtung in Observatorien oder zu mehr lesen

CARMEN IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN

CARMEN IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN

12. JULI–20. AUGUST 2023 In der Saison 2023 verwandelt eine der beliebtesten Opern der Welt den Steinbruch St. Margarethen einmal mehr zum Treffpunkt für Musikliebhaber aus der ganzen Welt: „Carmen“ von Georges Bizet. Mit besonderer Spannung darf das Rollendebüt einer der gefragtesten Sängerinnen der Opernwelt mehr lesen

Vorweihnachtlicher Hofmarkt mit Familienfest am Bio-Landgut Esterhazy

Vorweihnachtlicher Hofmarkt mit Familienfest am Bio-Landgut Esterhazy

Adventkranzbinden, Schmökern am Bauernmarkt und bei Punsch und Maroni aufwärmen: Am kommenden Wochenende wird beim Hofmarkt am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen bereits die Vorfreude auf Weihnachten geweckt. Groß und Klein können sich bei gemütlicher Stimmung auf hochwertige Schmankerl am Bauern- und Handwerksmarkt, Spaß am Familienfest mehr lesen

Pannonischer Advent bei Esterhazy im einzigartigen historischen Ambiente

Pannonischer Advent bei Esterhazy im einzigartigen historischen Ambiente

An den ersten drei Adventwochenenden verwandeln sich die schönsten Kulturdenkmäler des Burgenlandes wieder zu den wohl stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten des Landes. Wer sich auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen lassen möchte, sollte sich schon jetzt die Termine für die Adventmärkte bei Esterhazy vormerken. Genießen Sie mehr lesen

Family Concerts feiern Debüt in Raiding

Family Concerts feiern Debüt in Raiding

Premiere in Raiding: Am dritten Adventwochenende lädt das Liszt Festival die ganze Familie zum „Karneval der Tiere“ mit Schauspielstar Max Müller und dem KlavierDuo Kutrowatz. Beim regionalen Weihnachtsmarkt im Garten des Lisztzentrums gibt es Punsch, Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten. Im Liszt-Haus warten spannende Rätsel für mehr lesen

Was für ein Theater!

Was für ein Theater!

Eine ganze spezielle Ausstellung ist ab 12. November im Kulturforum in Eberau zu sehen: Der Bühnen -und Kostümbildner Werner Schönolt zeigt Figurinen und szenische Skizzen aus seiner 30 jährigen Tätigkeit. Die Vernissage fand am 12.11. statt. Die Schauspielerin Johanna Tomek- demnächst ab dem 24. November mehr lesen