Letzter Artikel

Gustav Klimts „Judith“ kehrt zurück

Gustav Klimts „Judith“ kehrt zurück

Großer Erfolg der Klimt-Ausstellung in Rom mit mehr als 230.000 Besucher*innen – die Schau ist ab 12. April in adaptierter Form in Piacenza zu sehen Sie ist wieder da: Judith, eines der Hauptwerke von Gustav Klimt in der Sammlung des Belvedere, ist ab heute wieder mehr lesen

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

Im Rahmen des Festivals „UMGANG. Wandern durch offene Häuser“ laden am Sonntag, den 10. April 2022 die Kulturinstitutionen in Eisenstadt wie das Schloss Esterházy, der Kunstverein Eisenstadt, das Landesmuseum Burgenland und das Haydn Haus zu einem kostenlosen Besuch. An diesem Tag können die neuen Kunstausstellungen mehr lesen

Oster Festival Raiding

Oster Festival Raiding

Das Osterfest vermittelt mit seinem Thema der Auferstehung und des Neuanfangs etwas, das die Welt dringender braucht, denn je – Hoffnung. Mit dem Oster Festival von 9. bis 10. April 2022 begibt sich der Kulturstandort Raiding auf eine spirituelle Reise. Das Konzertwochenende wandert mit dem mehr lesen

Der König von Siam erwartet Sie!

Der König von Siam erwartet Sie!

Die Seefestspiele Mörbisch laden Sie in der Saison 2022 auf eine Reise in ein fernes Land ein – eine Reise in das Königreich von Siam. Denn der Palast von König Mongkut bildet im kommenden Sommer den exotischen Schauplatz für das berührende Musical „Der König und ich“. In mehr lesen

Menschlichkeiten – Ausstellung für Frieden

Menschlichkeiten – Ausstellung für Frieden

FROHNER meets Susanne Zemrosser & Michael Baumer Vernissage: Mittwoch, 06. April 2022, 19 Uhr ••• Begrüßung: Mag.a Barbara Mithlinger Leiterin kleine galerie Einführung: Dr. Alexander Emanuely Schriftsteller, Exilforscher, Kulturwissenschaftler (Theodor Kramer Gesellschaft) Eröffnung: Ema Dumani, BSc Vorsitzende der Kulturkomission des 3. Bezirks sowie Bezirksrätin Textbeitrag: mehr lesen

Ehemalige Synagoge und Gedenkstätte Stadtschlaining

Ehemalige Synagoge und Gedenkstätte Stadtschlaining

Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland. Nach intensiven Restaurierungsarbeiten wurde die Ausstellung „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland.“ in der ehemaligen Synagoge Stadtschlaining am 30. März 2022 von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil eröffnet. Die Ausstellung Wie kann jüdisches Leben, Judentum dargestellt werden? Was macht mehr lesen

Kabarett-Benefiz für die Ukraine brachte bis dato 100.000 €

Kabarett-Benefiz für die Ukraine brachte bis dato 100.000 €

Beim Benefiz im GLOBE WIEN sorgten Montagabend sieben Kabarettist*innen und das Simpl Ensemble zweieinhalb Stunden für Lachen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Die Vorstellung hat ein großartiges Ergebnis erzielt: bis jetzt kamen durch Kartenerlöse, Spenden im Online-Stream am Globe Wien Player und Sponsorengelder knapp über 100.000 € für mehr lesen

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

01. 04. – 21.04.2022 Eröffnung Freitag 01.04. Hauptplatz Hartberg um 11.00 Uhr MENSCHENBILDER 2022 „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass dieses Ausstellungsformat einfach funktioniert – umso mehr in dieser eigenartigen Zeit, wo wir sämtliche Abstandsregeln im Freien einhalten können und dennoch den Menschen mehr lesen

Saisonstart und Osterprogramm auf der Burg Forchtenstein

Saisonstart und Osterprogramm auf der Burg Forchtenstein

Die Burg Forchtenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Ausstellungen, Familienprogramme und saisonale Märkte wie der Ostermarkt bieten auch dieses Jahr wieder jede Menge Abwechslung. Saisonstart ist am 2. April! Die Burg Forchtenstein, einer der ältesten Museumsstandorte in Europa, präsentiert sich auch heuer mehr lesen

Literaturhaus im Wohnzimmer

Literaturhaus im Wohnzimmer

Begegnungen mit Autor*innen online Fr, 1. April 2022, 19.00 Uhr Gespräch mit Lin Hierse über „Wovon wir träumen“ via Zoom – Anmeldung erforderlich In der Reihe „Literaturhaus im Wohnzimmer“ dürfen wir dieses Mal Lin Hierse begrüßen, die mit uns über ihren Debütroman „Wovon wir träumen“ mehr lesen