Letzter Artikel

Kabarett-Benefiz für die Ukraine brachte bis dato 100.000 €

Kabarett-Benefiz für die Ukraine brachte bis dato 100.000 €

Beim Benefiz im GLOBE WIEN sorgten Montagabend sieben Kabarettist*innen und das Simpl Ensemble zweieinhalb Stunden für Lachen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Die Vorstellung hat ein großartiges Ergebnis erzielt: bis jetzt kamen durch Kartenerlöse, Spenden im Online-Stream am Globe Wien Player und Sponsorengelder knapp über 100.000 € für mehr lesen

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

01. 04. – 21.04.2022 Eröffnung Freitag 01.04. Hauptplatz Hartberg um 11.00 Uhr MENSCHENBILDER 2022 „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass dieses Ausstellungsformat einfach funktioniert – umso mehr in dieser eigenartigen Zeit, wo wir sämtliche Abstandsregeln im Freien einhalten können und dennoch den Menschen mehr lesen

Saisonstart und Osterprogramm auf der Burg Forchtenstein

Saisonstart und Osterprogramm auf der Burg Forchtenstein

Die Burg Forchtenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Ausstellungen, Familienprogramme und saisonale Märkte wie der Ostermarkt bieten auch dieses Jahr wieder jede Menge Abwechslung. Saisonstart ist am 2. April! Die Burg Forchtenstein, einer der ältesten Museumsstandorte in Europa, präsentiert sich auch heuer mehr lesen

Literaturhaus im Wohnzimmer

Literaturhaus im Wohnzimmer

Begegnungen mit Autor*innen online Fr, 1. April 2022, 19.00 Uhr Gespräch mit Lin Hierse über „Wovon wir träumen“ via Zoom – Anmeldung erforderlich In der Reihe „Literaturhaus im Wohnzimmer“ dürfen wir dieses Mal Lin Hierse begrüßen, die mit uns über ihren Debütroman „Wovon wir träumen“ mehr lesen

Benefiz für die Ukraine

Benefiz für die Ukraine

am 28.3. live am GLOBE WIEN Player streamen und unterstützen! Der Benefizabend mit zahlreichen Vertreter*innen der österreichischen Kabarettszene im GLOBE WIEN war innerrhalb weniger Stunden ausverkauft – jetzt wollen die Künstlerinnen und Künstler möglichst vielen Menschen digitalen Zugang per Streamingangebot ermöglichen und damit auch weitere Spenden mehr lesen

Veranstaltungsprogramm April Kulturzentren Burgenland

Veranstaltungsprogramm April Kulturzentren Burgenland

Das Veranstaltungsprogramm der Kulturzentren Burgenland ist auch im April ein bunter Mix aus Musik, Theater, Kindertheater und ganz viel Kabarett.   Lainer & Putscher ziehen in „WurstSalat“ gnadenlos alte Ernährungsmythen durch den Kakao und tischen ihrem Publikum moderne Wissenschaft mundgerecht auf. Martin Kosch hat zwar mehr lesen

Kali kann Kanari

Kali kann Kanari

mit Michael Roher für Klein und Groß ab 8 Jahren Mi 06.04.2022, 16:30 Uhr Literaturhaus Mattersburg Anmeldung erforderlich In seinem neuen Kinderbuch „Kali kann Kanari“ erzählt Michael Roher von Hubert, dem Vogel mit der gelben Punkfrisur, der eines Tages bei Lisbeth und ihrem kleinen Bruder mehr lesen

Kulturgericht Interview mit Günter Schütter

Kulturgericht Interview mit Günter Schütter

Schon von KQ32 gehört? Am 7. Mai eröffnet in Eisenstadt das Kulturquartier 32. Konzept und Idee stammen von Günter Schütter und Walter Hajek. Kulturgericht hat mit Günter Schütter ein Interview geführt. Hallo Günter! Was ist KQ32 und was dürfen wir uns davon erwarten? KQ 32 ist eine mehr lesen

Musik malt Seelenzustände

Musik malt Seelenzustände

Erstes Oster Festival im Lisztzentrum Raiding Das Osterfest vermittelt mit seinem Thema der Auferstehung und des Neuanfangs etwas, das die Welt dringender braucht, denn je – Hoffnung. Mit dem Oster Festival von 9. bis 10. April 2022 begibt sich der Kulturstandort Raiding auf eine spirituelle mehr lesen

MUTA NATUR ab 7. April in der Künstlerhaus Factory

MUTA NATUR ab 7. April in der Künstlerhaus Factory

„In ihrem Spiel mit der Wirklichkeit lässt MUTA NATUR offen, wo Mensch endet und Natur beginnt oder ob diese Frage sich schlüssig beantworten lässt. … … erzeugt sie Momente der Täuschung, der Verführung und des Schocks, konstruiert aus natürlichem Material Künstlichkeiten, renaturiert die Kunst, inszeniert Natur, mehr lesen