Letzter Artikel

💙💛 WE STAND WITH UKRAINE 💙💛

💙💛 WE STAND WITH UKRAINE 💙💛

Samstag, 19. März 2022  Ernst-Happel-Stadion Wien Das Benefizkonzert steht schon vor der Tür und wir haben heute den Timetable und weitere wichtige Infos für euch!   Ein großes DANKE gilt der Hygiene Austria, denn sie setzt mit einer Sonderedition – FFP2 Masken (gelb/blau) ein sichtbares Zeichen, um mehr lesen

Herscht 07769

Herscht 07769

Lesung und Gespräch mit László Krasznahorkai Mo 28.03.2022, 19:00 Uhr im Haus der Begegnung, Eisenstadt Anmeldung erforderlich. Florian Herschts Bach-Roman Kleinstadt, Nazis und das Wunder des Erzählens Kana wäre eine vergessene Stadt irgendwo in Thüringen, hätte ihre abgelegene Trostlosigkeit nicht Neonazis angelockt. Die Einwohner betrachten mehr lesen

Saisonstart am 9. April  im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Saisonstart am 9. April im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Ausstellungen, Veranstaltungen & Vermittlungsangebote 2022 Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz hat ab Samstag, 9. April 2022, wieder täglich von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet. Den Schwerpunkt setzt das Freilichtmuseum heuer auf ein breites Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm, das in das Alltagsleben in einem Dorf um 1900 eintauchen mehr lesen

Jugendschreibwerkstatt – Lyrik Special

Jugendschreibwerkstatt – Lyrik Special

mit Autor Raoul Eisele FR, 25. März 2022 17:00 Uhr Literaturhaus Mattersburg / Anmeldung erforderlich! Du schreibst gerne Gedichte?  Du möchtest dich mit jemandem austauschen und möchtest wissen, was jemand über deine Texte denkt? Du hast Lust zu experimentieren oder dein Schreiben mehr Richtung Lyrik mehr lesen

Neue Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich

Neue Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich

Venusdarstellungen aus feministischer Sicht und ökologische Fragestellungen im Göttinnenland Am Samstag, den 12. März eröffnet die Schau „Die Erde lesen. The Dissident Goddesses‘ Project“ in der Landesgalerie Niederösterreich. Die Ausstellung (12.03.–01.05.2022) geht aus dem mehrjährigen Forschungsprojekt „The Dissident Goddesses‘ Network“ der Akademie der bildenden Künste mehr lesen

frühlingsakademie „tiere“

frühlingsakademie „tiere“

vier klassen – zwischen tier-werdung und mensch-aushöhlung – mit martin fritz, kalle laar, julya rabinowich, nell zink. april/mai 2022 „die welt so wahrzunehmen, wie tiere es tun, könnte eines tages unseren blick auf unsere tierischen artgenossen für immer verändern“, schreibt die kognitionsbiologin angela stöger in mehr lesen

KUB 2021.04: Dora Budor – Continent

KUB 2021.04: Dora Budor – Continent

Eröffnung am Freitag, 18. März, 17 bis 20 Uhr, Kunsthaus Bregenz Mit ihrer Ausstellung Continent löst Dora Budor eine Irritation im Zumthor-Bau aus. Sie untersucht den physischen Baukörper mit einer Reihe von Interventionen, wobei sie Abläufe in den Blickpunkt rückt, die normalerweise im Verborgenen geschehen. mehr lesen

WE STAND WITH UKRAINE

WE STAND WITH UKRAINE

Am Samstag, 19. März 2022 findet im Ernst-Happel-Stadion Wien ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine statt. Der Spenden-Ticketpreis beträgt 19,91€ – mit dem wir unterstreichen möchten, dass die Ukraine im Jahr 1991 unabhängig wurde. Die Einnahmen der Veranstaltung werden an die Volkshilfe und Nachbar in Not gespendet und kommen somit mehr lesen

Autorenlesung zum Thema „Liebe“ am 19. März 2022 im Kulturforum

Autorenlesung zum Thema „Liebe“ am 19. März 2022 im Kulturforum

Langsam findet auch das „Kulturforum Südburgenland“ zur Normalität zurück. Nach der Coronabedingten Pause findet am 19. März, passend zum Frühlingsbeginn, ein Leseabend statt, welcher dem stärksten der sogenannten  Frühlingsgefühle gewidmet ist: Der in Rechnitz lebende Autor Ilija Dürhammer, hat  kürzlich unter dem Titel“ Fabians Phantasien“ mehr lesen

Classics for Kids: PREMIERE KÖNIG DROSSELBART

Classics for Kids: PREMIERE KÖNIG DROSSELBART

Fegefeuer der Eitelkeiten bei den Gebrüdern Grimm. Das berühmte Märchen als rasant-komische Hochschaubahnfahrt — für Kinder ab 6 Jahren.Wir freuen uns, am 16. März 2022 mit dem schon für 2020 geplanten Klassiker endlich Premiere feiern zu können! König Ludovik von Sonnenschein hat einen Traum. Ein mehr lesen